Der ehemalige Ferrari-Cheftechniker Roberto Fedeli geht zu BMW. Was er dort tun soll, verrät der Münchner Konzern noch nicht offiziell. Vermutlich soll sich Fedeli um die M GmbH oder Rolls-Royce kümmern.
München - Der ehemalige Ferrari-Chefentwickler Roberto Fedeli hat einen neuen Job: Ab November soll er eine leitende Aufgabe bei BMW übernehmen. Vermutlich soll er seine Expertise mit leistungsstarken Autos bei der M GmbH oder bei Rolls-Royce einbringen. Einen Zusammenhang mit dem "Rücktritt" des Ferrari-Chefs Luca die Montezemelo soll es nicht geben, teilte Ferrari mit. Fedeli hatte die Fiat-Tochter Ferrari am 13. September verlassen, kurz nachdem di Montezemelos Abgang bekannt wurde. Der Ingenieur entwickelte seit 1988 bei Ferrari und verantwortete seit diesem Zeitpunkt die Technik aller neuen Ferrari-Modelle. Fedelis letztes Werk für Maranello war der Hybrid-Supersportler LaFerrari.
Quelle: automotive news europe |
