Wegen einer nicht ausreichend festgezogenen Mutter im Inneren der Öhlins- Stoßdämpferserie "TTX 36" kann es laut KBA zum Auseinanderfallen des Dämpfers kommen.
Flensburg - Wegen einer möglicherweise unzureichend angezogenen Befestigungsmutter warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Motorradfahrer vor der Nutzung des Stoßdämpfers TTX36 des schwedischen Herstellers Öhlins. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine Verbindung im Dämpferinneren löse und im ungünstigsten Fall zum Auseinanderfallen des Dämpfers im Fahrbetrieb führe. Laut der Behörde besteht Lebensgefahr, betroffene Fahrzeughalter sollten das Motorrad nicht mehr nutzen und eine autorisierte Werkstatt aufsuchen. Betroffen sind zwischen dem 5. November 2013 und dem 25. März 2015 produzierte Teile. Die Seriennummern finden sich unter www.recalls.ohlins.eu. Quelle: Spotpress News |
