• Online: 2.680

Opel: Gestiegene Verluste im dritten Quartal - Russland und Bochum steigern das Defizit

verfasst am

Opel verzeichnete im Sommer wieder höhere Verluste. Der Firmenchef Karl-Thomas Neumann sieht die Marke dennoch auf Kurs. Er hält am Ziel fest, 2016 schwarze Zahlen zu schreiben.

Mit neuen Modellen wie dem Corsa will Opel bis 2016 wieder Gewinne einfahren. Aktuell allerdings steigen die Verluste wieder Mit neuen Modellen wie dem Corsa will Opel bis 2016 wieder Gewinne einfahren. Aktuell allerdings steigen die Verluste wieder Quelle: Opel

Detroit/Rüsselsheim - Der schwache Absatz in Russland und die teure Schließung des Werks in Bochum drücken bei Opel auf die Zahlen. Im dritten Quartal 2014 verbuchte der US-Mutterkonzern General Motors (GM) in Europa (inklusive Russland) ein operatives Minus von 387 Millionen Dollar (306 Mio Euro). Das teilte GM am Donnerstag in Detroit mit. Im Vorjahres-Quartal lag der Europa-Verlust noch bei 238 Millionen Dollar.
„Der Wind weht von vorn. Im dritten Quartal ist es uns leider nicht gelungen, unsere Verluste im Vergleich zum Vorjahresquartal zu verringern“, schreibt Opel-Chef Karl-Thomas Neumann in einem Rundbrief an die Mitarbeiter. Allerdings habe sich der Hersteller operativ weiter verbessert.

817.000 Autos verkauft


Mit rund 200 Millionen Dollar sei mehr als die Hälfte der Verluste auf einen Sondereffekt zurückzuführen: das Aus der Autofertigung in Bochum.. „Unser Ergebnis in Europa liegt auch im dritten Quartal im Plan. Wir schlagen uns sogar etwas besser als Anfang des Jahres erwartet.“
Neumann schreibt, er halte am großen Ziel fest: „2016 wieder profitabel zu sein.“ Zuversicht schöpft Neumann aus der Absatzentwicklung: „Bis zum Jahresende werden wir mit mehr als einer Million verkaufter Fahrzeuge unsere Marktposition in Europa festigen“, kündigte er an. Der Marktanteil von Opel/Vauxhall stieg in diesem Jahr in elf europäischen Ländern. Die Zahl verkaufter Neuwagen in den ersten neuen Monaten stieg von 790.000 Einheiten im Vorjahr auf nun 817.000.

Minus 21 Prozent in Russland


Gleichzeitig sank allerdings der Umsatz. Das hat zwei Gründe: Erstens hat die Marke Chevrolet Europa verlassen, zudem belastete das Russland-Geschäft. „Wie Sie wissen, trifft uns die Situation in Russland hart“, schreibt Neumann.
Im September tauschte Opel sein Spitzenpersonal in Russland aus und drosselte dort die Produktion. „Wir passen die Struktur unseres Russland-Geschäfts derart an, dass wir auch von einer Wiederbelebung des Marktes schnell profitieren können“, erklärte der Opel-Chef.
Nach Zahlen der Vereinigung Europäischer Unternehmen (AEB) schrumpfte Opels Absatz in Russland von Januar bis September um 21 Prozent auf 47.500 Fahrzeuge. Damit steht Opel nicht allein da: VW verkaufte ein Fünftel weniger Autos als im Vorjahr, Ford verlor sogar 42 Prozent.


Quelle: dpa

Avatar von dpanews
52
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
52 Kommentare:

Porsche Technik im Bulli ist ja nun nicht sooooo neu - das gabs im T1 schon und in allen Nachfolgern auch.
Und im T5 macht es genausowenig Sinn wie im T4, da dazu der Laderaum vom Motor eingenommen wird. Ein teuerer Spaß ...

Avatar von Batterietester51461
Mon Sep 19 12:19:27 CEST 2011

Und vorallem sieht das Cockpit total verbastelt aus ... Porsche Instrumente einfach in den Tunnel gelegt und fertig ... zumindest rein optisch ... hätte schöner gelöst werden können. :)

Avatar von i need nos "...and Justice for all"
Mon Sep 19 13:09:03 CEST 2011

mein Ding sind diese aufgepumpten Bullies auch nicht. Ist nur wieder was für den Stammtisch und für Leute, die sich was beweisen müssen. Mittlerweile ist die ganze Thematik auch noch, wie Käfer1500 ja schon geschrieben hat, ziemlich abgelutscht....also für mich ist das Proletentum;)

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5


Und vorallem sieht das Cockpit total verbastelt aus ... Porsche Instrumente einfach in den Tunnel gelegt und fertig ... zumindest rein optisch ... hätte schöner gelöst werden können. :)
War auch mein erster Gedanke, bei dem Preis - der sicher extrem stolz sein wird, hätte man da auch noch ein Stück Plastik anfertigen können.

Neben dem schönen Leder weckt einen dann wieder die Realität mit T5 standard Mittelkonsole die selbst auf Bildern nach Hartplastik aussieht und 'normalem' Kenwood Radio... Wieso nicht auch den Schaltknauf in passendem Leder beziehen?

Die idee mit dem Boden finde ich wieder wirklich schön.

Der Blinddeckel unter dem Warnblinklichtschalter fällt bald ab! :D
Außerdem wie schon festgestellt:
Der Tacho sieht einfach nur billig reingepfuscht aus!

Das Kenwood Radio find ich jetzt nicht so schlimm. Das iPhone, das irgendwie am Kabel rumeiert schon! Kann man da keine richtige Halterung einbauen?? :rolleyes:

Schade eigentlich! Im Detail haben die massiv geschlampt und gepfuscht! :( Hoffentlich stimmt wenigstens die Technik!

Die Bilder aus dem Artikel find ich auch nicht so toll. Hauptsache verrückter Winkel oder ein Verzerrender Effekt. :rolleyes: Aber eine brauchbare Aufnahme vom gesamten Innenraum gibt es nicht. Hätte mich nämlich interessiert, wieviel Platz der Motor denn nun wirklich wegnimmt und wieviel Platz für den Kofferraum noch übrig ist. Eine Nahaufnahme von den "Hauseigenen Bi-Xenon Scheinwerfern" wäre auch noch ganz interessant gewesen.

Avatar von Schattenparker50473
Mon Sep 19 13:48:27 CEST 2011

Viel Schlimmer ist, die ham ne T5 Basis genommen, kein GP - sieht man alleine am Interiör, ne Facelift Front samt Scheinwerfer vorne ranbasteln krieg ich auch noch hin (und nicht mal LED-Tagfahrlicht...). Technisch ist die Kiste alt. Zumal das Premium Kombi wesentlich besser aussieht als das "Etwas" da...

Avatar von Achsmanschette34494
Mon Sep 19 19:16:33 CEST 2011

beeindruckt mal überhaupt nicht, wenn man den th2rs kennt. wer ihn nicht kennt, da isser.

Avatar von Hellhound1979 "Böse™"
Ford
Mon Sep 19 19:51:35 CEST 2011

Mich würde mal interessieren wie die eine Zulassung für eine von Hand verstellbare Klappenauspuffanlage bekommen haben?
Normalerweise müssen die so gesteuert werden das die Klappen nur bei Vollast öffnen.
Also entweder ist er mit offenen Klappen nicht wirklich laut oder das Ding hat keine BE.

Avatar von i need nos "...and Justice for all"
Mon Sep 19 22:03:27 CEST 2011

da muss dann eben hoch und heilig versprechen, dass man nur fernab des öffentlichen Straßebverkehrs die Klappen auf macht;)

Avatar von Standspurpirat38000
Mon Sep 19 22:54:46 CEST 2011

Den Drehzahlmesser als warnendes Instrument in die Mitte gesetzt, beim Schalter mag das sinnvoll sein, aber mit verbautem Automatikgetriebe ist das Ding irgendwie überflüssig.

Das sind Porsche Instrumente, da ist das eben so ;).

"Wohlgemerkt, der VW T5 ist ab Werk zwar mit zufriedenstellenden Fahrleistungen gesegnet, ihn deswegen aber als Sportwagen für den ambitionierten Fahrer zu bezeichnen wäre nichts weiter als eine starke Übertreibung."

Gäähhn, hat niemand behauptet und ein "Sportwagen mit ambitionierten Fahrleistungen" wäre das Ding auch mit 1000 PS nicht. Da ist ja jemand mächtig beeindruckt...

Unsinn Kiste :D

Avatar von unbrakeable "Polizeiüberholer ;-)"
VW
Tue Sep 20 07:46:42 CEST 2011

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


beeindruckt mal überhaupt nicht, wenn man den th2rs kennt. wer ihn nicht kennt, da isser.
Eine übermotorisierter, aufgeblasener Schuhkarton mit dem Komfort einer Seifenkiste, dieser "TH2RS".

Was soll denn daran beeindruckend sein? Doch nur die reine Motorleistung - und die gab es ja wohl schon vorher in einem anderen Fahrzeug.

Schönen Gruß