Der kriselnde schwedische Autobauer Saab hat die Teilnahme an der IAA 2011 abgesagt. Das bestätigte der Verband der Automobilindustrie (VDA). Miete wird trotzdem fällig Viel sparen kann Saab durch den kurzfristigen Rückzug vermutlich nicht: Der VDA als Veranstalter der Messe betonte, dass auch für Saab die Ausstellungsbedingungen weiterhin gelten. Demnach ist mit der Anmeldung und Standzuteilung ein Vertrag zustande gekommen. Kann der Aussteller diesen nicht erfüllen, muss i.d.R. die volle Standmiete gezahlt werden. Das ist für die avisierte Fläche eine mindestens sechsstellige Summe. Bei Saab ruht seit April die Produktion, weil erst die Zulieferer und dann auch die Mitarbeiter nicht mehr bezahlt werden konnten. Verhandlungen mit neuen Geldgebern haben nur teilweise zum Erfolg geführt. Zuletzt hat Saab bekanntgegeben, Ende August wieder produzieren zu wollen. (bo)
Quelle: MOTOR-TALK |
