DHL startet Streetscooter-Pilotprojekt in den Niederlanden -
Saubere letzte Meile in Den Haag
verfasst am 03.08.2017Der elektrische Lieferwagen "Streetscooter" der Post kommt erstmals im Ausland zum Einsatz. In Den Haag (Niederlande) startet ein Pilotprojekt für sauberen Lieferverkehr auf der letzten Meile.
In den Niederlanden startet ein Pilotprojekt der DHL für eine saubere Belieferung der letzten Meile zum Paketempfänger
Quelle: DHL
Köln - Der Paket-Zusteller DHL will bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf Null reduzieren. Kurzfristiger sollen bis 2025 bereits 70 Prozent der Zustellung auf der letzten Meile mit sauberen Transportlösungen erreicht werden.
Wie das gehen kann, soll in der niederländischen Stadt Den Haag nun ein Pilotprojekt ermitteln. Dabei bringen große DHL-Transporter genormte 125-Kilogramm-Behälter in die Innenstädte. Dort werden die Boxen auf zum Pick-up umgebaute Nissan e-NV200 und DHL Streetscooter umgeladen. Die rein elektrisch angetriebenen kleinen Lastenfahrzeuge erledigen dann die Auslieferung. Drei der 125-Kilo-Kisten passen auf die Ladefläche der beiden Modelle.
Damit kommt der von der Deutschen Post gefertigte Elektro-Transporter „Streetscooter“ erstmals international zum Einsatz. 10.000 der Elektro-Lieferwagen können jährlich derzeit produziert werden. 2018 soll die Kapazität verdoppelt werden. Quelle: SP-X |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 6 fanden den Artikel lesenswert.