• Online: 2.165

Volvo Concept Estate - Schneewittchens Sarg trifft iPad

verfasst am

Dieser zweitürige Kombi zeigt, wie der neue Volvo XC90 aussehen wird. Ergibt keinen Sinn? Doch, wenn man ins Innere der Studie schaut. Dort wird man überrascht.

Die Front des Concept Estate zeigt die neuen Scheinwerfer und den nach innen gewölbten Grill Die Front des Concept Estate zeigt die neuen Scheinwerfer und den nach innen gewölbten Grill Quelle: Volvo

Köln - Seit dem Sommer 2013 kündigt Volvo häppchenweise den neuen XC90 an. Auf dem Genfer Salon (6. bis 16.März) zeigen die Schweden das Innere des künftigen Oberklasse-SUV. Das steckt im Concept Estate, einer zweitürigen Kombi-Studie im Stil des Schneewittchensarges P1800 ES aus den 70er-Jahren.

Weitere Stilelemente der 1800er-Modelle sind das Zwei-Speichen-Lenkrad, die Instrumententafel und die Geschwindigkeitsanzeige. Das bestimmende Element im Inneren des Concept Estate ist aber ein iPad-großer Touchscreen, der vertikal in die Mittelkonsole integriert ist. Aufgeteilt in vier Bereiche für Navigation, Medieninhalte oder Kommunikation soll dieser Bildschirm fast alle Schalter und Knöpfe ersetzen und eine vereinfachte Bedienung ermöglichen.

Sattelleder und Kubb im Kofferraum

Das Wichtigste bei der neuen Studie: Der Innenraum Das Wichtigste bei der neuen Studie: Der Innenraum Quelle: Volvo Der Rest des Interieurs schafft es wohl kaum in die künftigen Serienmodelle von Volvo. Hier experimentieren die Schweden mit ungewöhnlichen Materialien wie grobem Sattelleder, gewachstem Holz und Kupferblech. Ins Heck hat Volvo das schwedische Spiel Kubb integriert, die Regeln sind unter einer transparenten Platte abgedruckt.

Genau wie das Concept Coupé und das Concept XC Coupé zeigt der Concept Estate die neue Front der künftigen Volvo-Modelle mit Scheinwerfern in Form eines liegenden T und einem konkaven Kühlergrill. Das erste Modell mit diesem Look wird der XC90 sein. Er startet Ende 2014.

Mehr MOTOR-TALK-News findest Du in unserer übersichtlichen 7-Tage-News-Ansicht

Quelle: dpa/spx

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
130
Diesen Artikel teilen:
130 Kommentare:
Avatar von Luke-R56 "Pragmatiker"
Thu Feb 27 12:50:59 CET 2014

Wunderschön! Den unteren Einzug der Rückleuchten in die Heckklappe hätts nicht gebraucht, meiner Meinung nach, aber ansonsten finde ich erstmal nichts auszusetzen. Auch die Farbe - gefällt mir sehr!

traum...

Nicht direkt mein Geschmack.

Avatar von Reifenfüller35652
Thu Feb 27 12:57:45 CET 2014

...da kann man sagen was man will: Volvo baut einfach die schönsten ConceptCars - keine Frage. Den würd' ich sofort nehmen ;)

Avatar von Goify "Pedelec statt Diesel"
Mercedes
Thu Feb 27 12:58:37 CET 2014

War ja nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Hersteller XXL-Displays für das Infotainment wie Tesla anbietet.

Da ich es selbst noch nicht ausprobieren konnte, kann ich dazu aber nichts sagen, außer, interessant, sieht gut aus.

 

Beim Außendesign bin ich mir nicht ganz sicher, ob die gezeigten Designelemente bei einem großen SUV die gleiche Wirkung erzielen können.

Avatar von gaston73 "Altwagentreiber"
Volvo
Thu Feb 27 13:03:41 CET 2014

Argh! Superschöner Entwurf. Schade, dass da wohl wie üblich nichts draus wird...

Avatar von parnishka
Mercedes
Thu Feb 27 13:08:57 CET 2014

Die Front sieht ja mal geil aus!

Sieht viel zu schön aus, also wird's bestimmt nicht gebaut...

Avatar von nick_rs "Offen unterwegs"
Thu Feb 27 13:11:22 CET 2014

Zitat:

Weitere Stilelemente der 1800er-Modelle sind das Zwei-Speichen-Lenkrad

Also ich sehe da ja Drei Speichen :)

 

Volvo kann schon immer schöne Autos bauen. Dieser hier setzt nochmal einen drauf ;)

Atemberaubend. Einfach atemberaubend schön. :eek:

BITTE, BITTE, BITTE, Volvo, macht daraus mehr als eine Studie!

Avatar von Reifenfüller133375
Thu Feb 27 13:18:09 CET 2014

Volvo traut sich aktuell echt was, da kann man nur hoffen, dass sie möglichst viel davon übernehmen. Wäre schon ein Traum, ein aufgeblasener C30 T5 als Rennsemmel und den hier als Alltagsauto.. Dann könnte man ihm vielleicht auch die 4 Zylinder verzeihen ;)

 

In mir schlummert aber noch immer die Hoffnung, dass noch ein T5 / T6 kommt.. noch genialer wäre ja der V8, aber ich glaube, da kann ich noch lange träumen :p

Nicht schlecht.

 

Der Innenraum ist modern, aber nicht zu futuristisch.

Avatar von daytonashelby
Rover
Thu Feb 27 13:20:20 CET 2014

...und dann dreht man bei diesem wunderschönen Kombi den Zündschlüssel und es rattert oder nagelt ein Vierzylinder unter der Haube. Schade...

Avatar von Ascender "Amateur Rennfahrer"
Fiat
Thu Feb 27 13:30:12 CET 2014

Wunderschönes Auto. Bitte bauen, Volvo.