Dieser zweitürige Kombi zeigt, wie der neue Volvo XC90 aussehen wird. Ergibt keinen Sinn? Doch, wenn man ins Innere der Studie schaut. Dort wird man überrascht.
Köln - Seit dem Sommer 2013 kündigt Volvo häppchenweise den neuen XC90 an. Auf dem Genfer Salon (6. bis 16.März) zeigen die Schweden das Innere des künftigen Oberklasse-SUV. Das steckt im Concept Estate, einer zweitürigen Kombi-Studie im Stil des Schneewittchensarges P1800 ES aus den 70er-Jahren. Weitere Stilelemente der 1800er-Modelle sind das Zwei-Speichen-Lenkrad, die Instrumententafel und die Geschwindigkeitsanzeige. Das bestimmende Element im Inneren des Concept Estate ist aber ein iPad-großer Touchscreen, der vertikal in die Mittelkonsole integriert ist. Aufgeteilt in vier Bereiche für Navigation, Medieninhalte oder Kommunikation soll dieser Bildschirm fast alle Schalter und Knöpfe ersetzen und eine vereinfachte Bedienung ermöglichen. Sattelleder und Kubb im Kofferraum Genau wie das Concept Coupé und das Concept XC Coupé zeigt der Concept Estate die neue Front der künftigen Volvo-Modelle mit Scheinwerfern in Form eines liegenden T und einem konkaven Kühlergrill. Das erste Modell mit diesem Look wird der XC90 sein. Er startet Ende 2014. Mehr MOTOR-TALK-News findest Du in unserer übersichtlichen 7-Tage-News-Ansicht Quelle: dpa/spx |
