• Online: 2.498

Cupra wird eine eigene Marke - Schnelle Seat heißen bald nicht mehr Seat

verfasst am

Sportliche Seat-Modelle heißen Cupra. Bald fahren diese Autos mit einem neuen Markenlogo: Cupra wird eine Submarke der Spanier. Sie debütiert auf dem Autosalon in Genf.

Ein neues Logo für schnelle Seat-Modelle: Cupra wird eine eigene Marke Ein neues Logo für schnelle Seat-Modelle: Cupra wird eine eigene Marke Quelle: Cupra

Matorell – Sportmodelle sind wichtig für Seat. Etwa zehn Prozent aller verkauften Leon tragen den Cupra-Schriftzug. Sie leisten 290 bis 310 PS. Die frontgetriebenen Versionen gehören zu den schnellsten Kompakten auf dem Nürburgring. Trotzdem gibt es derzeit nur vom Leon eine Cupra-Version.
Das soll sich grundlegend ändern. Seat koppelt die schnellen Autos aus dem Portfolio aus und verkauft sie unter der Marke Cupra. Am 22. Februar zeigt Seat die Autos der Submarke. Welche das sind, sagt der Hersteller noch nicht. Vermutlich wird es eine Sport-Variante des Ibiza geben, vielleicht auch einen schnellen Ateca. Den ersten Publikumskontakt gibt es auf dem Autosalon in Genf.

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
35
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 8 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
35 Kommentare:
Avatar von Achsmanschette41219
Fri Feb 02 13:56:31 CET 2018

Das nenne ich mal Innovation :cool:

Da werden die Mitbewerber lange brauchen um diesen Wettbewerbsvorteil auszugleichen!

Avatar von Spurverbreiterung50963
Fri Feb 02 13:56:52 CET 2018

Hoffentlich kommen dann auch mal wieder vernünftige Allradversionen !

Avatar von Achsmanschette41219
Fri Feb 02 13:58:51 CET 2018

Zitat:

@SE-TT schrieb am 2. Februar 2018 um 13:56:52 Uhr:


Hoffentlich kommen dann auch mal wieder vernünftige Allradversionen !

Nix da, wer soll dann noch VW kaufen

:D
Avatar von rpalmer "Der User"
Saab
Fri Feb 02 14:18:32 CET 2018

Was soll das bringen? Oder anders formuliert: Was erhofft man sich dadurch?
Ohne Grund tätigt man doch nicht eine Investition. Will man anders wahrgenommen werden?

Man erhört die Kompleität weiter, muss neue Marken, Logos, claims etc erfinden, Schützen und prduzieren.
Der sinn, es kostet Geld! Unnötiges Geld. Ist ja nicht so als hätte VW nicht schon genügend Marken.

Avatar von bronx.1965 "Lada Niva IG"
Fri Feb 02 14:40:57 CET 2018

Zitat:

Was soll das bringen? Oder anders formuliert: Was erhofft man sich dadurch?
Ohne Grund tätigt man doch nicht eine Investition. Will man anders wahrgenommen werden?

Man will teurer werden. Ganz einfach!

Was sich VW immer noch nicht traut, ist eine Marke, die Spaß macht bzw. die polarisiert. Skoda, Audi, VW, Seat, das sind Autos, die geschmacklich dem Mainstream folgen. die huschen einfach so durchs Bild. Von Extravaganz keine Spur. Bugatti, Lamborghini oder Bentley sind auch nicht der Inbegriff von "witzig". Stattdessen muss es immer sportlich sein. Viel Leistung, prolliges Auftreten. Egal, welches Emblem am Kühler oder auf der Heckklappe klebt.
Es wäre schön, wenn VW sich mal einen bunten Spaßvogel gönnt. Und damit meine ich nicht die lackierten Regalbretter im T-Roc oder Polo. Es fehlt sowas wie Citroen. Oder die Fiat-500-Familie. Statt ständig um Alfa zu feilschen, hätte man Lancia übernehmen können. Aber ich befürchte, am Ende würde ein neuer Delta dann auch nur aussehen wie ein Octavia. Irgendwie fehlt den Designern der Mut. Eine Schablone für alle.

Denke auch das sie teurer werden. Die Kohle muss wieder eingeholt werden...

....und das dort oben wird das Logo?

Sieht irgendwie nach gekreuzten Wolfsangeln aus. Dat jibbt doch nur wieder Ärger. ;)

Wenn das mal nicht die Rabatte drücken soll. Bei nem Leon Cupra kriegt man ja locker mal 20-25% Rabatt auf den Listenpreis.

Avatar von bronx.1965 "Lada Niva IG"
Fri Feb 02 14:58:55 CET 2018

Zitat:

(...)Dat jibbt doch nur wieder Ärger. ;)

:p:D

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. Februar 2018 um 14:58:55 Uhr:



Zitat:

(...)Dat jibbt doch nur wieder Ärger. ;)

:p:D

ich seh die Empörungsfraktion schon.

:D

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 2. Februar 2018 um 14:44:01 Uhr:


Was sich VW immer noch nicht traut, ist eine Marke, die Spaß macht bzw. die polarisiert. Skoda, Audi, VW, Seat, das sind Autos, die geschmacklich dem Mainstream folgen. die huschen einfach so durchs Bild. Von Extravaganz keine Spur. Bugatti, Lamborghini oder Bentley sind auch nicht der Inbegriff von "witzig". Stattdessen muss es immer sportlich sein. Viel Leistung, prolliges Auftreten. Egal, welches Emblem am Kühler oder auf der Heckklappe klebt.
Es wäre schön, wenn VW sich mal einen bunten Spaßvogel gönnt. Und damit meine ich nicht die lackierten Regalbretter im T-Roc oder Polo. Es fehlt sowas wie Citroen. Oder die Fiat-500-Familie. Statt ständig um Alfa zu feilschen, hätte man Lancia übernehmen können. Aber ich befürchte, am Ende würde ein neuer Delta dann auch nur aussehen wie ein Octavia. Irgendwie fehlt den Designern der Mut. Eine Schablone für alle.

Solche Autos kann der VW-Konzern nicht.

;)

FCA verkauft Lancia leider nicht. Weil ein anderer Hersteller könnte es ja besser machen als die Blindgänger aus Turin und somit zum Konkurrent werden...

Zitat:

@SE-TT schrieb am 2. Februar 2018 um 13:56:52 Uhr:


Hoffentlich kommen dann auch mal wieder vernünftige Allradversionen !

Bitte um Definition, was in deinen Augen eine "vernünftige" Allradversion ist.