Neben dem neuen Seat Alhambra wird die spanische VW-Tochter Seat auf dem Pariser Automobilsalon eine überarbeitete Version des Exeo präsentieren. Die neue Version der Mittelklasse-Reihe verfügt über ein größeres Raumangebot. Daneben bietet Seat ein stufenloses Automatikgetriebe an.
Größeres Raumangebot
Der Fond im Exeo ist zukünftig 44 mm größer. Seat erreicht den geräumigeren Passagierraum durch eine Umgestaltung der Vordersitze und der Rücksitzbank. Der Gepäckraum des 4,66 m langen Modells wird dabei nicht verkleinert.
Neue Getriebe- und Ausstattungsoptionen
Weiter bietet Seat das stufenlose Automatik-Getriebe Multitronic aus dem VW-Konzernbaukasten an. Das elektronisch gesteuerte Getriebe bietet durch die stufenlose Schaltung eine nahezu unendliche Anzahl an Übersetzungen und lässt den Motor fast immer im Bereich seines optimalen Wirkungsgrads arbeiten. Alternativ kann bei der Multitronic auch ein Sportprogramm mit kürzeren Übersetzungen oder ein manueller Modus mit sieben festen Fahrstufen aktiviert werden.
Als Zusatzausstattung bietet Seat im Exeo in Zukunft neue LED Rückleuchten in Kombination mit Bi-Xeon Frontscheinwerfern an. Auch ein 230 Volt Anschluss in der Mittelkonsole ist zukünftig verfügbar.
Von Tom Kedor
Quelle: MOTOR-TALK
Der Audi A3 RS ist damit das direkte Gegenstück zum Mercedes CLA 45 AMG (2.0L 4-Zylinder, 381PS, ab rund €57.000,-)
Na endlich auch als Limo
Gefällt mir gut.
Das TCR-Reglement ist doch echt lächerlich, der Rennwagen hat gar nichts mehr mit dem Serienwagen zu tun
.
Mit dieser zusätzlichen Erweiterung in der Modellpalette macht Audi sicher nicht viel falsch.
Diese runden Luftzuführungen sehen für mich einfach grässlich aus.
Sportback und Limo in Paris ist irreführend
Werde mir den Sportback zulegen, hoffe das dauert jetzt nicht wieder ein Jahr bis sich da was tut.
Das ist aber genau das was die Hersteller (das Marketing) gerne möchte. Und alle springen auf den Zug auf. Frontantrieb populärer machen, mehr Ähnlichkeit zu den Volumenmodellen...
Leider ist das so. Aber das gab es schon immer im Motorsport, muss man fairerweise sagen.
Welche "runden Luftzuführungen" denn?
Er meint die Lüftungsdüsen im Innenraum.
Sieht sehr stimmig aus!
Innen wird es durch die roten Ziernähte noch schlimmer. Aber von außen echt schick. Macht bestimmt richtig Laune!
Hatte nicht der alte RS3 eine Grundmomentenverteilung von 50:50 und der soll 40:60 haben. also kaum als Frontantrieb zu bezeichen
...die biederen BMW Cockpits schauen wohl besser aus? *gähn*
Audi rs3 Limo einfach GEIL:-)