• Online: 3.143

Volkswagen eröffnet weiteres Werk in China - Skoda Superb aus Ningbo

verfasst am

Volkswagen hat in China erneut ein Werk eröffnet - nur einen Monat nach dem Produktionsstart im südchinesischen Foshan.

Quelle: Volkswagen

Peking - Konzernchef Martin Winterkorn eröffnete am Donnerstag in der Stadt Ningbo im Osten des Landes einen weiteren Standort. Mit einer Kapazität von 300.000 Autos pro Jahr sei das neue Werk "ein wichtiger strategischer Stützpfeiler" für weiteres Wachstum auf dem weltweit größten Markt für Volkswagen, teilte das Unternehmen mit.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Konzern in China bereits 18 Prozent mehr Autos verkauft. 2012 waren es insgesamt 2,81 Millionen. Bis 2018 will VW seine Kapazität im Reich der Mitte auf vier Millionen Wagen ausbauen. "Dieses Werk in Ningbo wird ein Treiber, um das volle Potenzial in den Märkten südlich und westlich von Shanghai auszuschöpfen", sagte Winterkorn laut Mitteilung.

In Ningbo wird zunächst der Superb von Skoda gebaut. Weitere Modelle von Volkswagen und Skoda werden folgen. China-Vorstand Jochem Heizmann lobte die Kooperation mit den chinesischen Partnern bei dem neuen Projekt, das in weniger als zwei Jahren rund 150 Kilometer südlich des Shanghaier Standortes Anting hochgezogen worden ist. In dem Werk, das zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Shanghai Automotive (SAIC) gebaut wurde, sind 5.700 Menschen beschäftigt.

Quelle: dpa

Avatar von dpanews
8
Diesen Artikel teilen:
8 Kommentare:
Avatar von Lewellyn "Vorfahrer"
BMW
Thu Oct 24 15:21:08 CEST 2013

Das ist ungefähr der Zeitraum, den Deutschland braucht, um die Mängel im Brandschutz eines fertigen Flughafens zu beheben.

lol der war gut! 

 

aber ist der chinesische Markt nicht wie der russische und USA mehr Empfänglich für die GROSSEN von VW also die besten Modelle VW und Audi? Dachte da wird wenn dann immer Audi A8 L gefahren oder wenn VW dann aber nur der Phaeton. was bauen die da denn dann nen Skoda?  

Avatar von Reachstacker "† 28.12.2016"
Buick
Thu Oct 24 17:02:11 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von StandArt

lol der war gut! 

 

aber ist der chinesische Markt nicht wie der russische und USA mehr Empfänglich für die GROSSEN von VW also die besten Modelle VW und Audi? Dachte da wird wenn dann immer Audi A8 L gefahren oder wenn VW dann aber nur der Phaeton. was bauen die da denn dann nen Skoda?  

Du hast dich mit dem Markt scheins nicht beschaeftigt. :o Es werden keine 15 Millionen Phaeton im Jahr verkauft. :rolleyes: 90% der Fahrzeuge gehen in Richtung Jetta, Corolla, usw, vielleicht auch ne Stufe kleiner.

 

 

 

Gruss, Pete

Auf dem Foto dort, ist das eine Mikado-Stäbchen-Skulptur oder Domino-Day ?!

Avatar von quattroallroad44
Audi
Thu Oct 24 19:12:32 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von StandArt

lol der war gut! 

 

aber ist der chinesische Markt nicht wie der russische und USA mehr Empfänglich für die GROSSEN von VW also die besten Modelle VW und Audi? Dachte da wird wenn dann immer Audi A8 L gefahren oder wenn VW dann aber nur der Phaeton. was bauen die da denn dann nen Skoda?  

Dann schau Dir mal den Skoda Superb von innen an, speziell den Fußraum hinten.

 

Da können sich so manche Oberklassefahrzeuge ne Menge von abschneiden, oder sollte man besser sagen dranhängen :D:D:D

dennoch ist der asiatische Raummehr der Abnehmer von hochwertigen VAG Artikeln

Zitat:

Original geschrieben von StandArt

dennoch ist der asiatische Raummehr der Abnehmer von hochwertigen VAG Artikeln

VAG gibt es seit über 21 Jahren nicht mehr;)

also nochmalganz langsam. Den VAG Konzern gibt es nicht mehr und die ganzen  7er BMW und anderen Dickschiffe sind nicht in USA und Asien  begehrt?