Schon der alte Volvo XC60 war sehr erfolgreich. Die zweite Generation macht genau da weiter: Wer jetzt bestellt, muss bis Ende 2017 warten, mindestens. Erste Fahrt.
Von Michael Specht
Barcelona - Volvo hat ein Luxusproblem. Seit der neue XC60 im März auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde, türmen sich die Bestellungen. Offiziell ist von fünf Monaten Lieferzeit die Rede. Tatsächlich dürfte es länger dauern, bis ein neu bestellter XC60 vor der Tür steht. Auch für Volvo-Mitarbeiter gilt erst mal Kauf- und Dienstwagensperre. Eine wirkliche Überraschung ist das nicht. Das Design des neuen XC60 ist gelungen. Die Proportionen stimmen, der Auftritt des SUV ist elegant und frei von Aggressivität. Das kommt beim Publikum an. Volvos Chef-Stylist Thomas Ingenlath nennt es schlicht „skandinavisches Design“. Wie die gesamte 90er-Baureihe aus XC, S und V basiert der XC60 auf der sogenannten SPA-Plattform auf. Volvo will möglichst viele Gleichteile verwenden und so Kosten sparen. Damit stirbt der kernige Fünfzylinder-Diesel, vom Sechszylinder-Benziner hat Volvo sich bereits vor einigen Jahren im XC60 verabschiedet. Alle Motoren, egal ob Diesel oder Benziner, erhalten nun einheitlich zwei Liter Hubraum und vier Zylinder. Hybrid mit sattem Aufpreis![]() Die Öko-Alternative heißt T8 Twin Engine. Die Plug-in-Hybrid-Version erreicht wie im XC90 insgesamt 407 PS Systemleistung bei 640 Newtonmeter maximalem Drehmoment sowie 45 Kilometer elektrische Reichweite. So viel Leistung kostet: Der Teilzeitstromer startet bei 69.270 Euro. Das liegt mehr als 20.000 Euro über dem Preis des Einstiegsdiesels D4 (48.050 Euro) - und nur 5.000 Euro unterhalb eines Volvo XC90 T8. Wir fuhren zwei Versionen des XC60, den Diesel D5 (ab 52.600 Euro) und den Benziner T6 (ab 55.500 Euro). Beide hinterlassen einen souveränen Eindruck. Der Diesel überzeugt durch kräftigen Antritt und leisen Lauf. Nur in der Stadt und beim Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten ist hörbar, dass dort vorn ein Diesel unter der Haube werkelt. Auf Landstraße oder Autobahn hält sich der Selbstzünder akustisch komplett zurück. Wie geht es mit dem Diesel weiter?Der Benziner hat mit seinen 320 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment keine Probleme, das SUV flott nach vorn zu treiben. Trotz eines Fahrzeuggewichts von zwei Tonnen. Volvo spricht bei der SPA-Plattform trotzdem von Leichtbau. ![]() Dazu bei trägt die etwas niedrigere und sportlichere Sitzposition bei. Innen folgt Volvo den Grundlinien, die das reduzierte und klare Außendesign vorgibt. Die Verarbeitungsqualität hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbessert. Die Anzahl der Knöpfe und Schalten wurde verringert, die meisten Bedienschritte erfolgen nun über das zentrale Display. Das mag anfänglich gewöhnungsbedürftig sein, doch nach kurzer Zeit gelingt es nahezu intuitiv. Was Volvo nicht einbaut ist ein induktiver Ladeplatz fürs Handy: „Wir favorisieren die Verbindung über Kabel“, sagt Volvos Infotainment-Mann Robert Broström. Vier neue AssistentenDer XC60 ist ein Fünfsitzer, Punkt. Auch gegen Aufpreis gibt es, anders als im XC90, keine dritte Sitzreihe. Erwachsene genießen auf der Rückbank bessere Platzverhältnisse als im Vorgänger. Das liegt vor allem am längeren Radstand, und an der besseren Raumausnutzung durch die neue Plattform. Hinter den Passagieren bleibt ein 505 Liter großer Kofferraum. Die Rücksitzlehnen lassen sich entweder direkt per Handgriff entriegeln und in die Waagerechte bringen, oder per Knopfdruck vom Kofferraum aus. Dann schluckt der XC60 immerhin 1.432 Liter und bietet beste Kombiqualitäten, zumal die Ladefläche durchgehend eben ist. ![]() Droht das Abdriften in den Gegenverkehr, steuert das System zurück. Gleiches passiert, wenn der Fahrer zum Überholen ansetzt, obwohl der Totwinkel-Warner Alarm schlägt. Selbst ein automatisches Ausweichmanöver beherrscht der neue XC60, sollte ein Fußgänger auf die Fahrbahn treten oder der Bremsweg zum Vordermann nicht mehr ausreichen. Um die Ecke gucken kann er noch nichtLeider kann auch Volvos jüngste Schöpfung noch nicht 90 Grad um die Ecken sehen. Auf der Testfahrt wäre uns fast ein Wagen in die Seite gefahren, der beim Einbiegen in die Hauptstraße zu spät zu sehen war. Glück gehabt. Der Radar erfasste die Situation nicht. „Wir arbeiten auch hieran“, sagt Marlin Ekholm, Vice President Volvo Cars Safety Centre. Schließlich hat der Vorstandsvorsitzende Hakan Samuelsson schon vor einigen Jahren versprochen: „Ab 2020 soll niemand mehr in einem neuen Volvo bei einem Unfall getötet oder schwer verletzt werden.“ Übrigens: Wir haben auch schon ein eigenes Forum für den neuen Volvo XC60. Volvo XC60: Technische Daten
|
