Viele haben schon einen Nissan GT-R per Playstation-Controller über die Rennstrecke gesteuert. Aber nie einen echten. Möglich ist das, wie Nissan in einem Video beweist.
Silverstone – Der Hinweis wirkt grotesk: „Nicht nachahmen“, schreibt Nissan am Beginn eines Videos, das einen per Playstation-Controller gesteuerten GT-R auf der Rennstrecke von Silverstone zeigt. Keine Sorge, Nissan. Um die Aktion zu kopieren, bräuchte es nicht weniger als eine internationale Rennstrecke, einen Supersportwagen, einen Helikopter und ein halbes Dutzend Hochleistungscomputer. Aber seht selbst, hier das Video des ferngesteuerten Playstation-GT-R:
Vielleicht schnellstes ferngesteuertes Auto der WeltMit dem ferngesteuerten GT-R begeht Nissan ein Jubiläum: Seit 20 Jahren ist das Topmodell ein wichtiger Teil der Videospielreihe Gran Turismo. In den ersten Teilen fuhr er noch als Skyline. In Grundzügen ist dieser GT-R/C (in Anspielung auf R/C, Radio Controlled) ein Serienmodell. Mit herkömmlicher Pedalerie und Standardlenkrad. Zum vielleicht schnellsten ferngesteuerten Auto der Welt wird der 570 PS starke Nissan mittels elektronischer und hydraulischer Vorrichtungen, die per Computer mit dem Controller verbunden sind. Im realen Silverstone gibt es keinen Punkt, von dem aus man die gesamte Rennstrecke überblicken könnte. Einen Teil blind zu fahren, ist aber keine Option. Kameras am Auto zu montieren, wäre wohl zu naheliegend gewesen. Also steuerte Mardenborough den GT-R vom Hubschrauber aus. 211 km/h Topspeed in Silverstone Also Gewicht einsparen, tunen und üben, üben, üben- bis der Playstation-GT-R die Zeiten konventionell pilotierter Autos knackt? Hat Nissan nicht vor. Das ferngesteuerte Modell soll im Vereinigten Königreich von Schule zu Schule touren, um die Kids für Karrieren in Wissenschaft und Technik zu begeistern. Wobei dieser GT-R womöglich mehr Lust auf die Playstation erzeugt als auf naturwissenschaftliche Bücher. |
