Liebe Autofahrer, lasst Euch sagen – es weihnachtet sehr. Auf den Fernstrecken in Deutschland und im benachbarten Ausland wird es nach einigen ruhigen Wochen demzufolge jetzt wieder voll. Zu Weihnachten sorgt hohes Verkehrsaufkommen und möglicher Schneefall jedenfalls teilweise für Hochbetrieb auf den Autobahnen. Während es an Heilig Abend meist relativ ruhig bleibt, sollten Autofahrer am ersten Weihnachtsfeiertag schon nicht mehr auf eine Fahrt ohne Staus spekulieren. Der Rückreiseverkehr setzt ein, in voller "Pracht" wird er sich dann am 26. Dezember auf den Autobahnen zeigen. Sollte es zusätzlich schneien, ist Stillstand erst Recht programmiert. Besonders betroffen sind hiervon laut ADAC vor allem folgende Abschnitte:
Der Weihnachtsreiseverkehr wird auch das komplette europäische Ausland erfassen, denn überall sind jetzt Ferien. Vor allem in den Alpenländern Österreich, Italien und der Schweiz muss man auf den wichtigsten Reiserouten und auf den direkten Wegen in die Wintersportgebiete mit stockendem Verkehr und Staus rechnen. Wer ein Zeitpolster einplant, fährt entspannter und sicherer.
Quelle: Autokiste |
