Astralkörper -
Stufenheck is back!
verfasst am 06.06.2012
Das Stufenheck feiert ein Comeback - und zwar mit der neuen Karosserievariante des Opel Astra. Mit der klassischen Karosserieform komplettieren die Rüsselsheimer die Astra-Familie.
Beim Vorgänger Astra H gab es die Stufenheckvariante zunächst nur im Ausland. Dann brachte man sie 2008 doch noch für ein einziges klägliches Jahr nach Deutschland. Und das ausschließlich als 1.6 Twinport. Allgemein darf man das Stufenheck in der deutschen Kompaktklasse als toten Hund bezeichnen. Jetzt will Opel mit dem neuen Astra Stufenheck ein Ausnahmeauto vorlegen, das nicht nur eine Regel bestätigt.
Die vierte Karosserievariante der Kompaktklasse setzt auf bewährte Technik und neues Design: vier Benziner zwischen 100 und 180 PS sowie drei Diesel zwischen 95 und 130 PS sollen zur Wahl stehen. Das klingt doch besser als beim Vorgänger! Die beiden 1,7-Liter CDTI Diesel liefern 110 und 130 PS und begnügen sich dank Start-Stop-System im Mittel mit 3,7 Litern Kraftstoff.
Der 4,66 Meter lange Viertürer mit Stufe bietet ein Kofferraumvolumen von 460 Litern und damit 90 Liter mehr als der Fünftürer. Die teilbare Rückbank lässt das Transportvolumen auf bis zu 1.010 Liter wachsen.
Die Stufenheckvariante des Astra ist vor allem für die Wachstumsmärkte Russland und die Türkei gedacht. In Spanien und Deutschland gibt es diesmal aber ebenfalls eine richtige Chance für den Stufen-Astra! Auch wenn man dazu sagen muss, dass bei ihm der Übergang zur Heckscheibe sehr fließend ist und die C-Säulen derart breit, dass die traditionelle Limousinen-Form fast verschwindet.
Preise nennt Opel noch nicht. Sie werden zwischen 16.770 Euro (Fünftürer) und 18.870 Euro (Sportstourer) liegen. Die Premiere des neuen Rüsselsheimers soll auf dem Moskauer Auto Salon 2012 (29. August bis 9. September) stattfinden.
Quelle: SP-X/fh |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Runde 274359... Das VW Bashing ist eröffnet

Wow, mit Schleudersitzfunktion.
Wo sieht der denn der Studie ähnlich?
Sieht aus wie ne Mischung aus Passat un altem Jetta, Innenraum vom Golf VII, das war klar. Ich bin enttäuscht!
Mit gefällt der auch nicht. Zu wenig Neues im Blech und Kunststoff. Es darf ruhig etwas mehr Evolution in einem neuen Modell erkennbar sein.
Die Studie hat was und der Serie fehlt genau dieses. Schade drum. Aber vielleicht gibt sich das mit einem Außenoptikpaket und den richtigen Felgen?
Bei dem silberfarbenem Fahrzeug mag der Funke bei mir jedenfalls nicht über springen.
Du kannst Deine Augen rollen so oft Du willst, solane Du nicht kapierst was Kritik bedeutet sollltest Du
im Disney-Club schreiben.
Wenn Du in ein paar Jahren erwachsen bist kannst Du dich hier wieder anmelden.
Bis dahin verschone uns mit Deinen abgekupferten Plattitüden !


Ich finde den Wagen eigentlich nicht schlecht, aber wieso muss denn alles immer "sportlich" sein? Vor allem, wenn es so im Kontext dazu nicht passt.
Dieser Jetta sieht mehr aus wie ein Facelifting des aktuellen Modells, das eben noch ein wenig gestreckt wurde. Man könnte jetzt sagen: Umso größer ein Auto, umso unsportlicher/"undynamischer" ist es!
Ob das stimmt, ist die andere Frage, aber für mich wirkt dieses Fahrzeug nicht sportlich, sondern konservativ und gediegen. Vermutlich hätte eine etwaige Basisversion auch noch Stahlfelgen mit Radkappen und ähnliche Beigaben, die nicht unbedingt sportlich sind, aber das ist das andere Kapitel.
Die Ferien sind vorbei, du kannst dich wieder ausloggen
Zum Thema: Hab schon langweiligeres bei VW gesehen. Sieht aus wie ein optisch latent sportlich angehauchter Rucksackgolf.
Solche herablassenden und platten Sprüche zeugen natürlich von der Reife eines angeblich Erwachsenen, auch wenn sie bei dir normal zu sein scheinen.
Für einen Volkswagen gar nicht so übel. Aber: Bei der Wahl zwischen einem neuen VW oder einem jungen gebrauchten 3er, ist dieses Auto nur zweiter Sieger.
Das Heck sieht ganz schön schlimm aus. Vom Audi A7 kopiert und nochmals hässlicher gemacht.
Netter Bericht über eine optisch langweilige Allerweltslimousine mit Fließheck!
Nur an welcher Stelle geht es in dem Bericht um ein Coupé und wo bitte sind die Bilder vom Coupé?
NMC = New Midsize Coupe