• Online: 2.339

Super Bowl L 2016: Die Werbespots der Auto-Hersteller - Super-Werbung zum Super Bowl

verfasst am

Heute treten die Carolina Panthers im Football-Endspiel gegen die Denver Broncos an. In der Halbzeit gibt es coole Werbespots – doch viele Hersteller verzichten.

Super Bowl L 2016: Die Big Game Commercials in der Halbzeitpause sind Kult Super Bowl L 2016: Die Big Game Commercials in der Halbzeitpause sind Kult Quelle: Budweiser, Toyota, Hyundai, Mini, Kia, Honda via YouTube

Santa Clara/USA – Ausgerechnet beim Jubiläum kneifen sie: Beim Super Bowl L, dem 50. Football-Finale der NFL, senden Mercedes, BMW und Jaguar keine Werbespots. In den vergangenen Jahren investierten die Marken viel Geld, engagierten Filmbösewichte, erzählten Märchen neu und betraten #Neuland.
Macht nichts, denn andere Hersteller füllen die Lücken aus. Besonders Hyundai hat viele Werbeminuten eingekauft. Hier seht Ihr, wer heute Nacht in Amerika Werbung macht.

Christopher Walken fährt Kia


Bunte Socken tragen ist wie Kia fahren. Findet zumindest Hollywood-Star Christopher Walken. Der Sohn eines Gelsenkirchener Bäckers macht Werbung für den Optima.

Honda: Die Queen der Schafe


Sie haben bessere Zähne als Freddy Mercury, singen aber nicht so gut: Das passiert, wenn Schafe zu oft Honda fahren.

Metallarbeiter: Acura


Keine Promis, nur Musik und ein Auto: Acura fasst sich kurz. Wir uns auch.

Hyundai zum Ersten: Ryan Reynolds


Bald trägt Ryan Reynolds als „Deadpool“ eine rote Maske. Bis dahin ist er der einzige Einwohner von Ryanville. So cool, dass Frau keine Zeit zum Bremsen hat.

Hyundai zum Zweiten: Vegane Bären


Umarmen oder fressen? Manchmal sind sich Bären nicht einig. Genug Zeit, um im Hyundai Elantra abzuhauen.

Frauenauto: Mini


Klein, süß, langsam und für nur für Singles: Mini will ein neues Image.

Hyundai zum Dritten: Super-Dad


Comedian Kevin Hart verleiht seinen Genesis. Aber nur als Spion in geheimer Vater-Mission.

Hyundai zum Vierten: V8-Herz


Gehen Hyundai die Modelle aus? Im vierten Spot geht es um die Marke. Und ein cooles Herz.

Audi: Ohne Diesel


Im Audi R8 gibt es keinen Dieselmotor. Deshalb ist Werbung in den USA wohl okay.

Toyota Prius im Drift


Der Prius ist ganz schön krass, findet Toyota. Und macht aus der Fahrt zur Arbeit ein Abenteuer.

Mit Bier gegen betrunkene Fahrer


Hollywood-Star Helen Mirren macht Werbung gegen Alkohol am Steuer. So schön kann nur eine Britin fluchen!

Zu wenig Werbung? Hier gibt es die Spots von 2015, 2014 und 2013.

Avatar von SerialChilla
BMW
37
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 8 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
37 Kommentare:

Schönes Auto, gut gemacht, aber wieder nur ein weiterer Kompaktvan auf einem gesättigten Markt. Wenn man sieht, wie selten die Toyota-Verso-Modelle geblieben sind, fragt man sich ernsthaft, wieso man die überhaupt zu uns bringt.

Avatar von der_hausmeister "Montag ist Bongotag"
Toyota
Thu Jan 17 18:47:26 CET 2013

Das Facelift hat außen sehr gut getan, innen hätte man.. ich weiß nicht... ein komplett neues Cockpit einbauen können? Furchtbares Design, unharmonisch und unpraktisch. Da ist mir der alte Corolla Verso E12 doch noch lieber, der hat trotz nem halben Meter weniger Außenlänge mehr praktische Details und bietet fast so viel Platz - nur eben keine 7 Sitze. Der Corolla R1 den ich aktuell (mit-)fahre hat zwar 7 Sitze, ist aber nicht so praktisch... wenigstens dafür auch im Innenraum ansehnlich und nicht nur von außen.

Der Tacho ist nicht da wo er sein sollte.

Genau wie beim Prius. Toyota kann tolle Hybridantriebe bauen, keine Frage. Aber die Innenräume sind vom Design her mit einer 5 zu benoten.

Schön ist was anderes.

Ein Tacho gehört hinter das Lenkrad! Was macht die einzelne Lüftungsdüse rechts von der Mittelkonsole? Hat man bei Toyota noch nie etwas von Symmetrie gehört?

Ansonsten wirken die Materialien im Innenraum (Toyota-typisch) recht billig.

Ein Biedermann-Auto!

Avatar von DeutzDavid "Luftgekühlt"
Thu Jan 17 19:51:09 CET 2013

Keine Tank/Wassertemperaturanzeige mehr vorgesehen? Tacho gehört eigentlich nach links, eingefasst ins Amaturenbrett.

Avatar von Standspurpirat133228
Thu Jan 17 19:56:52 CET 2013

Servus,

alter Schwede, was für ein hässlicher Innenraum :eek: Ich hatte den Innenraum von einem Kollegen der einen Verso fährt irgendwie hübscher in Erinnerung...

Avatar von Spiralschlauch47427
Thu Jan 17 20:30:23 CET 2013

Das Auto kann bleiben wo es ist, aber die Sabine würde ich gerne mal zum essen einladen :D

Während das Äußere noch gerade ok ist, kommt einem beim Innenraum der Grünkohl vom Kaffeetrinken hoch.

Avatar von Fensterheber134086
Thu Jan 17 20:43:45 CET 2013

Kein Auto für Angeber.

Avatar von Sascha_R "Gretsch as Gretsch can!"
Ford
Thu Jan 17 20:47:50 CET 2013

Das Auto ist doch egal. Die Sabine ist echt ne hübsche!

^^ Geschmacksache.

Avatar von Batterietester5645
Thu Jan 17 20:57:17 CET 2013

Innen wie aussen furchtbar. Das Design ist echt zum weglaufen. Absolut unsymetrisch, unergonomisch und dazu höchst unseriös. Warum sollte man so ein häßliches teil kaufen, es gibt genug Alternativen?

Avatar von där kapitän "Vectra B - geschädigt"
Opel
Thu Jan 17 21:48:07 CET 2013

Es gibt (gute) Gründe, sich so ein Auto zu kaufen.

Wenn einem natürlich wichtig ist, was Andere davon halten, dann sollte man ihn nicht kaufen, das ist klar.

Ob nun Alt-Wolfsburger Barock dagegen die ästhetische Vollendung sei, nun... jeder hat seinen Geschmack. Der Eine toleriert das, der Andere nicht. Aus welchen Gründen auch immer.

(Ich will dieses Auto auch nicht.)

cheerio