Bee Zero: Wasserstoff-Carsharing ab Sommer in München -
Tanken muss man zum Glück nicht selbst
verfasst am 12.04.2016In München können Interessierte schon bald an einem Wasserstoff-Carsharing teilnehmen. Linde will 50 Hyundai ix35 bereitstellen.
Linde Bee Zero: Das Carsharing wird von Hyundai mit ix35-Fahrzeugen ausgestattet
Quelle: Linde
München - Wasserstoff-Autos fahren sich wie ELektroautos, nur kommen sie deutlich weiter - solange eine Tankstelle in der Nähe ist. In München bietet der Technologiekonzern Linde ab dem Sommer ein Carsharing-System mit Wasserstoffautos an. Unter dem Namen „Bee Zero“ sollen in der Innenstadt fünfzig Brennstoffzellen-SUV vom Typ Hyundai ix35 Fuel Cell bereitstehen.
Die Buchung erfolgt wie bei anderen Systemen online oder per Handy-App. Tarife nennt das Unternehmen noch nicht. Die Brennstoffzellenautos werden von einem 136 PS starken E-Motor angetrieben, die Reichweite gibt Linde mit 400 Kilometern an.
Das Auffüllen des Wasserstofftanks übernimmt der Carsharing-Anbieter. Linde unterhält in München eine von deutschlandweit rund 34 Wasserstofftankstellen, in München und im Umland der Landeshauptstadt gibt es sieben Anlagen. Nicht alle sind öffentlich zugänglich. |
spotpressnews
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.