• Online: 2.876

Urteil - Toilettenpause in Österreich künftig kostenfrei

verfasst am

"Der Zugang zu den Toiletten muss rund um die Uhr und kostenlos möglich sein." Das ist vertraglich vereinbart, zwischen der österreichischen Autobahngesellschaft Asfinag und den österreichischen Raststättenpächtern.

 

Raststation Deutsch-Wagram (ÖAMTC) Raststation Deutsch-Wagram (ÖAMTC) Es hatten sich bei der Autobahngesellschaft Beschwerden gehäuft, dass das Entrichten eines Pipi-Obulus nicht überall so freiwillig sei, wie es eigentlich sein sollte. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge hat die Asfinag deshalb zwei ihrer Pächter verklagt – und Recht bekommen.

In zweiter Instanz beschloss das Oberlandesgericht Wien nun die Entgeltfreiheit von Toilettengängen auf österreichischen Autobahnraststätten: Schilder und Teller müssten demzufolge dezenter werden, das Toilettenpersonal seine giftigen Blicke in den Giftschrank verbannen. Wie schnell die Pächter den Beschluss umsetzen können, ist allerdings fraglich: Viele haben den Toilettenbetrieb ausgelagert.

Kein Wunder, dass sich viele österreichische Pächter das deutsche Sanifair-System wünschen: Ohne Zahlung einer Gebühr kommt man gar nicht erst aufs Örtchen.

 

 

Quelle: MOTOR-TALK

Avatar von bjoernmg
Renault
11
Diesen Artikel teilen:
11 Kommentare: