Die Autohersteller BMW und Toyota bauen offenbar ihre Kooperation aus. Die Japaner wollen den bayerischen Hersteller mit Technologie für Brennstoffzellen-Fahrzeuge versorgen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei".
Im Zuge der Vereinbarung, die den Angaben zufolge erst am Donnerstag verkündet werden soll, gibt Toyota noch in diesem Jahr Informationen zu Antrieb und Wasserstoffspeicherung weiter. BMW soll damit bis 2015 einen Prototyp entwickeln. Eine Markteinführung sei um 2020 geplant. BMW wollte den Bericht zunächst nicht kommentieren. Im Dezember 2011 hatten Toyota und BMW eine Kooperation bei Dieselmotoren geschlossen. Im Juni unterzeichneten sie dann eine Absichtserklärung über eine Technologiepartnerschaft mit dem Schwerpunkt umweltfreundliche Fahrzeuge. Außerdem vereinbarten sie die gemeinsame Entwicklungsarbeit.
Quelle: DAPD |
