• Online: 1.765

Italienischer Staatsfuhrpark bei Ebay - Tre, due, uno, meins

verfasst am

Italien versteigert das automobile Tafelsilber bei Ebay: Bis zum 16. April kommen insgesamt 151 Staatskarossen unter den virtuellen Hammer.

Staatskarossen auf Ebay: Italien verkauft 151 "Auto blu" Staatskarossen auf Ebay: Italien verkauft 151 "Auto blu" Quelle: BMW

Rom – Zwei Billionen Euro Staatsschulden vermitteln genau eine Botschaft: Italien muss sparen, schnell und drastisch. Der neue Ministerpräsident Matteo Renzi thematisiert das auf ungewöhnliche Weise in seinem Regierungsprogramm. Er will den Luxus von Innen- und Verteidigungsministerium stutzen, um die Schulden abzubauen.

Italien versteigert Oberklasse-Dienstwagen


Bis 2016 sollen die jährlichen Staatsausgaben (derzeit etwa 800 Milliarden Euro) um 34 Milliarden Euro sinken. Renzis erste Maßnahme: Er reduziert den staatlichen Fuhrpark. 151 Mittel- und Oberklassenfahrzeuge werden ausgemustert und verkauft. Medienwirksam, via Ebay. Das bringt zwar nicht viel Geld, dafür aber Schlagzeilen. Derzeit bietet der Staat 33 Fahrzeuge auf der Auktionsplattform an: Alfa Romeo 156 und 166, Lancia Thesis und BMW 5er.
Bis zum 16. April sollen alle Fahrzeuge verkauft sein. Es folgen noch ein VW Phaeton, ein Jaguar S-Type R und neun Maserati Quattroporte. Die hatte Ex-Verteidigungsminister Ignazio La Russa bestellt, für 2,5 Millionen Euro. Als er dafür kritisiert wurde, antwortete er, dass die Autos immerhin italienisch seien.

Bei der Bevölkerung verhasst: „Auto Blu“


Natürlich lösen ein paar eingesparte Dienstwagen keine staatlichen Finanzprobleme. In Italien sind insgesamt etwa 600.000 sogenannte „Auto Blu“ registriert. Die jährlichen Kosten für die Dienstwagen der Staatsmänner liegen bei rund 18 Milliarden Euro. Da sind 151 Autos nur ein paar Tropfen Sprit im Tank.
Die Spar-Aktion von Renzi hat eigentlich einen anderen Grund. Es ist eine symbolische Maßnahme. Die Auto Blu sind in Italien verhasst. Denn ihre Fahrer haben ein Blaulicht an Bord und nutzen es exzessiv. Sie drängeln, fahren über rote Ampeln und parken an den unmöglichsten Stellen. Der Verkauf der Dienstwagen schränkt also auch die Privilegien einiger Regierungsmitarbeiter ein. Ein gutes Zeichen für die Bevölkerung.


Quelle: Statistica.com, ebay.it, welt.de, independent.co.uk

Avatar von SerialChilla
BMW
56
Diesen Artikel teilen:
56 Kommentare:

Den oben abgebildeten E60LCI würde ich nehmen:)

Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:

Italien halt

;)
Avatar von Dynamix "Ivar, Ivar!Shelving unit!"
Fri Apr 04 17:27:20 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:
Was war denn am Thesis nicht Oberklasse? Trotzdessen das er potthässlich ist, luxuriös und gut motorisiert war der immer. Durchaus Attribute die auf eine Oberklasselimousine zutreffen.

Meinst du der 5er BMW auf dem Foto ist Oberklasse? Glaub ich nicht ;) Dafür steht einfach die falsche Zahl vor der 25.

Aber sicher ist er;) So ein 5er Security hält schon was aus;)

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:
Was war denn am Thesis nicht Oberklasse? Trotzdessen das er potthässlich ist, luxuriös und gut motorisiert war der immer. Durchaus Attribute die auf eine Oberklasselimousine zutreffen.

Meinst du der 5er BMW auf dem Foto ist Oberklasse? Glaub ich nicht ;) Dafür steht einfach die falsche Zahl vor der 25.

Oberklasse! 7er...S Klasse...A8...Thesis? Never!

;)
Avatar von Schattenparker42885
Fri Apr 04 17:34:04 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:
… und der BMW E60, der ebenso wie Lancia Thesis und Alfa 166 „nur“ obere Mittelklasse ist – kein Grund also für die typisch deutsche Überheblichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Aber sicher ist er;)
Natürlich schränkt Dich Deiner Fan-Blindheit hier ein, aber: Der 5er ist KEIN Oberklasse-Fahrzeug, sondern obere Mittelklasse…

Zitat:

Original geschrieben von Constantin Bergander


Der Verkauf der Dienstwagen schränkt also auch die Privilegien einiger Regierungsmitarbeiter ein.
Dass hier Dienstwagen veräußert werden ist aber doch nicht gleichbedeutend damit, dass keine neuen, eventuell kleinere Autos angeschafft werden. Der Staatsbedienstete, der von einem 5er BMW mit Blaulicht auf Fiat Punto mit Blaulicht umsteigen muss, wird doch wohl nach wie vor die selben Sonderrechte genießen…
Avatar von Dynamix "Ivar, Ivar!Shelving unit!"
Fri Apr 04 17:36:27 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Oberklasse! 7er...S Klasse...A8...Thesis? Never!;)
Du musst ja auch italienische Maßstäbe anwenden ;) Für nen 7er ist er tatsächlich ein wenig zu klein, aber vom Luxus steht der "kleine2 den großen in nix nach :)

Bevor hier Zweifel aufkommen: Ich bin kein Fan von dem potthässlichen Ding!

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Oberklasse! 7er...S Klasse...A8...Thesis? Never!;)
Du musst ja auch italienische Maßstäbe anwenden ;) Für nen 7er ist er tatsächlich ein wenig zu klein, aber vom Luxus steht der "kleine2 den großen in nix nach :)

Bevor hier Zweifel aufkommen: Ich bin kein Fan von dem potthässlichen Ding!

Ok stimmt...in Italien ist auch Becks ein Premium Bier

:D
Avatar von DB NG-80 "Holla die Waldfee"
Fri Apr 04 18:29:01 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Da wird von Oberklasse Wagen geschrieben und dann tauchen da Alfas und Lancias auf :eek:
Lesen müsste man können.

"151 Mittel- und Oberklassenfahrzeuge werden ausgemustert und verkauft. Medienwirksam, via Ebay. Das bringt zwar nicht viel Geld, dafür aber Schlagzeilen. Derzeit bietet der Staat 33 Fahrzeuge auf der Auktionsplattform an: Alfa Romeo 156 und 166, Lancia Thesis und BMW 5er.

Bis zum 16. April sollen alle Fahrzeuge verkauft sein. Es folgen noch ein VW Phaeton, ein Jaguar S-Type R und neun Maserati Quattroporte. "

Mittel und Oberklasse Fahrzeuge werden verkauft!

Das heißt, mit Alfa Romeo 156 und 166, Lancia Thesis und 5er BMW ist die Mittelklasse gemeint.
VW Phaeton, Maserati Quattroporte und Jaguar S-Type sind dann die Oberklasse Wagen.

Anscheinend warst du aber schon in der Schule Beratungsresistent (wird übrigens ohne Bindestrich und zusammen geschrieben)

Hier den großen Max markieren, aber wieder rumheulen wenn mal ein Markenfremder etwas in den Audi News gegen Audi schreibt.

Gruß

Avatar von Dynamix "Ivar, Ivar!Shelving unit!"
Fri Apr 04 18:29:21 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Du musst ja auch italienische Maßstäbe anwenden ;) Für nen 7er ist er tatsächlich ein wenig zu klein, aber vom Luxus steht der "kleine2 den großen in nix nach :)

Bevor hier Zweifel aufkommen: Ich bin kein Fan von dem potthässlichen Ding!

Ok stimmt...in Italien ist auch Becks ein Premium Bier :D

Nicht nur dort!

:D

... schreiben aber auch.

'Tschuldigung.

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Aber sicher ist er;) So ein 5er Security hält schon was aus;)

Bitte auch dann das Gewicht beachten

:D
Avatar von synallagma "Oo=V=oO"
Fri Apr 04 19:12:50 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80


Hier den großen Max markieren, aber wieder rumheulen wenn mal ein Markenfremder etwas in den Audi News gegen Audi schreibt.

Gruß

Danke für diese Worte.