Markenbotschafter, das ist eine nettere Beschreibung für Werbepartner, und die sind meistens prominent. Seat hat Jürgen Klopp, Opel hat Lena Meyer-Landruth – alles nicht sehr ungewöhnlich. Einen anderen Weg geht jetzt die britische Motorradmarke Triumph. Kreative Image-Ideen gesucht Was muss man dafür tun? Als Triumph Markenbotschafter bewirbt sich der geneigte Motorrad-Fahrer im Rahmen eines Kreativ-Wettbewerbs. Bei dem Wettbewerb geht es um die Frage, wie der Marke zu einer möglichst positiven Wahrnehmung zu verhelfen ist: Während der Gratis-Saison soll möglichst viel positive Aufmerksamkeit für die britischen Bikes generiert werden. Ob man das in einem Blog, einem Facebook-Profil, sonstigen Medien oder einfach durch möglichst vorteilhaftes Auftreten im wahren Leben erreicht, bleibt der Phantasie der Teilnehmer überlassen. 20 T-Shirts und drei Motorräder Unter allen Einsendungen verlost Triumph Deutschland 20 T-Shirts. Die drei besten und vielversprechendsten Ideen werden mit einer Gratis-Saison belohnt. Gut, von einer Agentur wäre eine brillante Werbestrategie teurer geworden. Trotzdem ist es eine nette Idee, und für kreative Biker sicher nicht uninteressant. Bewerben kann man sich bis 28. Februar 2011 auf der Homepage von Triumph. Dort stehen auch weitere Details zu den Bedingungen, denen der Botschafterjob unterliegt. (bs)
Quelle: MOTOR-TALK |
