Die Zahl der Gratis-Lackfarben sinkt. Beim Golf gibt es heute nur noch eine Farbe, die nichts kostet: Uranograu. Wer es bunt mag, muss das teuer bezahlen.
Hamburg - Früher war alles bunter. Das gilt zumindest für die Palette an Gratis-Lackfarben, aus denen Autokäufer wählen können, wie die Zeitschrift „Auto Bild“ ermittelte. So hatte der Käufer eines VW Golf 1978 noch die Wahl zwischen sieben verschiedenen aufpreisfreien Uni-Farben, heute kostet nur „Uranograu“ nichts. Der Preis für die anderen Uni-Töne liegt zwischen 141 und 250 Euro, Metallic-Lack schlägt mit 535 Euro zu Buche. 1978 lagen die Kosten rein rechnerisch bei 51 Euro respektive 138 Euro. |
