Eine IAA-Premiere überholt die nächste. Wer es jetzt schon nicht mehr hören kann, bekommt hier etwas Abwechslung: So driftet man in einer Badewanne einen Berg hinauf.
Reitnau/Schweiz – „Nichts für Warmduscher“ steht auf der Flanke der Badewanne. Dahinter ragen zwei Auspuffrohre aus der weißen Schüssel, vier Go-Kart-Reifen malen schwarze Striche auf In einem weiteren Video erklärt der Erbauer sein Gefährt: Eine Yamaha R6 diente als Motorspender. 600 Kubikzentimeter liefern 120 PS. Die Badewanne wurde auf einem Kart-Chassis montiert, viele Teile mussten dafür mit präziser Schweißarbeit neu konstruiert werden. Wer jetzt plant, beim nächsten Bergrennen mit einem fahrenden Klo anzutreten, der sollte sich auf viel Arbeit einstellen. Hannes Roth investierte neun Monate und 300 Arbeitsstunden in seine Renn-Badewanne. How to drive (drift) a bathtub on a Hillclimb Race!
Hier seht Ihr das Video von der Entstehung der Renn-Badewanne: |
