• Online: 1.767

Mercedes C-Klasse ab Herbst auch mit Allrad - Vier angetriebene Räder für die neue C-Klasse

verfasst am

Die neue Mercedes C-Klasse steht in den Startlöchern, zunächst allerdings nur als Hecktriebler. Die Allradmodelle folgen im Herbst.

Die neue Mercedes C-Klasse gibt es ab Herbst auch mit Allrad Die neue Mercedes C-Klasse gibt es ab Herbst auch mit Allrad Quelle: Mercedes-Benz

Stuttgart - Ab September gibt es die neue Mercedes C-Klasse auch mit Allradantrieb an. Die "4Matic" genannte Technik, bei der sich die Vorderachse bei Bedarf zuschaltet, ist zunächst für die Dieselmodelle C 220 (170 PS) und C 250 (204 PS) zu haben.
Preise sind noch nicht bekannt. Sie dürften aber etwa 1.000 Euro über denen der jeweiligen Vorgänger-Modelle liegen. Der C 220 würde somit bei knapp 43.500 Euro starten, der C 250 bei 46.000 Euro. Der Aufpreis ist unter anderem der neuen Abgasreinigungstechnik geschuldet, die aufgrund der Einführung der Abgasnorm Euro 6 in dieser Klasse kaum verzichtbar ist.

Avatar von spotpressnews
10
Diesen Artikel teilen:
10 Kommentare:

Als Allrad dann aus Platzgründen mit 25-Liter-Tank (statt 41) :D:D:D

Mal sehn ob die Elektronik ihn auch bis zum Stillstand abbremst. Letzen Winter war so ne 4Matic Krücke vor mir. E-Klasse(neues Modell). An ner Steigung ging sein ganzer Weihnachtsbaum im KI an.
Der Fahrer war sichtlich überfordert. O-Ton:"Do geht nix mehr"! Ich bin dann einfach vorbeigesyncrot.

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Mon Mar 17 19:54:12 CET 2014

Richtig Sinn macht die Allradversion IMHO nur mit dem großen 66-Liter-Tank. Hoffentlich hat man das bei der Konstruktion berücksichtigt.

Der bisher aufgezeigte kleinere Tank hat dies wohl nur mittels einer Trennwand im Inneren erreicht, außen ist da nix anders im Umfang !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der bisher aufgezeigte kleinere Tank hat dies wohl nur mittels einer Trennwand im Inneren erreicht, außen ist da nix anders im Umfang !
Ist ja noch besser! Ein Gleichteil, das lediglich mit einem kleinen Zusatz versehen wird. Vielleicht fehlen beim 41er gar nur zwei Bohrungen im Schwallblech? :D

Oder man kann die Klappe im Schwallblech per Bordcomputer öffnen. :D

Avatar von flosen23 "Propellerdreher"
Tue Mar 18 13:39:19 CET 2014

Zitat:

Der C 220 würde somit bei knapp 43.500 Euro starten, der C 250 bei 46.000 Euro.

4.000€ Aufpreis für den Allradantrieb?

:eek:

Oder haben die 4Matic-Modelle dann auch noch Automatik mit an Bord?

Avatar von Turboschlumpf48350
Tue Mar 18 19:39:38 CET 2014

4matic bei Längsmotoren bedeutet bei Mercedes immer PERMANENTEN Allradantrieb! Nur bei den MFA Modellen läuft das ganze über eine Kupplung! Ansonsten ist im Automatikgetriebe der Abtrieb für die Vorderachse integriert was zu einer fixen Momentenverteilung führt (zwischen 50:50 und 33:67 je nach Modell, lasse mich aber auch gerne korrigieren).

Automatik ist somit auch serienmäßig, um die Frage gleich mitzubeantworten.

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Tue Mar 18 21:52:43 CET 2014

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der bisher aufgezeigte kleinere Tank hat dies wohl nur mittels einer Trennwand im Inneren erreicht, außen ist da nix anders im Umfang !

Ich traue dem Hersteller ja viel zu, aber bei derartigen Praktiken verschlägt es mir echt die Sprache...

:eek::mad:
Avatar von flosen23 "Propellerdreher"
Wed Mar 19 00:07:52 CET 2014

Zitat:

Original geschrieben von onleefl0w


Automatik ist somit auch serienmäßig, um die Frage gleich mitzubeantworten.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Als Allrad dann aus Platzgründen mit 25-Liter-Tank (statt 41) :D:D:D

verstehe ich nicht, standard ist heckantrieb, wieso soll dann beim allrad der tank kleiner werden? ist der vorn? eher nicht, von daher falsch geschlussfolgert...

:p