Trotz der strengen Kriterien der Crashtest-Organisation Euro NCAP haben sieben von zwölf Modellen fünf Sterne erhalten. Der Dacia Logan MCV bekam nur drei.
Brüssel - Wenn die Crashtest-Organisation Euro NCAP Neuwagen auf ihre Sicherheit testet, dann zittert die Autoindustrie. Denn die Wertung ist für viele Kunden ein wichtiges Kaufkriterium. Beim jüngsten Crashtest wurden gleich zwölf Fahrzeuge untersucht, sieben davon haben fünf von fünf Sternen bekommen. Der Dacia Logan MCV erhielt nur drei Sterne, der Rest bekam vier. Bewertet wurden Front- und Seitenaufprall, Kindersicherheit, aber auch Fußgängerschutz und die Ausstattung mit aktiven Sicherheits- und Assistenzsystemen. Sieben Mal fünf Sterne Kleinwagen ernten vier SterneJe vier Sterne gingen an den Kleinstwagen Smart Fortwo sowie sein Viersitzer-Pendant Forfour. Die Kleinwagen Mini Cooper und Opel Corsa erhielten ebenfalls vier Sterne. Bei beiden hatten die Vorgängermodelle 2006/2007 noch die Höchstpunktzahl erreicht. Das liegt daran, dass die Crashtest-Organisation seither ihre Kriterien geändert hat, vor allem die Anforderungen an Assistenzsysteme sind strenger geworden. Dass man trotzdem mit einem Kleinwagen die volle Punktzahl erreichen kann, zeigte kürzlich der Skoda Fabia. Der preiswerte Dacia Logan MCV (ab 7.990 Euro) erreichte nur eine mittelmäßige Sicherheitswertung. Das ist nicht nur auf das Fehlen von Assistenzsystemen zurückzuführen. Auch bei der Insassensicherheit kritisierten die Tester diverse Punkte. Unter anderem war der Oberkörper des Dummys nur ungenügend vor Verletzungen geschützt, zudem ist auf den Rücksitzen die Gefahr eines Schleudertraumas bei einem Aufprall besonders hoch. Auch beim Fußgängerschutz schnitt der Kombi nicht gut ab. |
