• Online: 1.059

Genua: Vierspurige Autobahnbrücke stürzt auf 100 Metern ein - Vierspurige Autobahnbrücke in Genua eingestürzt

verfasst am

In Genua ist am heutigen Mittag eine vierspurige Autobahnbrücke in 40 Metern Höhe eingestürzt. Mehrere Autos wurden beim Einsturz mit in die Tiefe gerissen.

In der italienischen Hafenstadt Genua ist eine vierspurige Autobahnbrücke auf etwa 100 Metern Länge eingestürzt In der italienischen Hafenstadt Genua ist eine vierspurige Autobahnbrücke auf etwa 100 Metern Länge eingestürzt Quelle: Picture-Alliance

Genua - In der italienischen Hafenstadt Genua ist eine vierspurige Autobahnbrücke eingestürzt. Laut der Nachrichtenagentur Ansa stürzte die etwa 40 Meter hohe Brücke auf einer Länge von etwa 100 Metern ein. Der Einsturz habe sich während eines gewaltigen Unwetters ereignet, teilte die Polizei auf Twitter mit.
Der Feuerwehr zufolge ereignete sich der Einsturz des Ponte Morandi, der auch als Polcevera-Viadukt bezeichnet wird, am Dienstag gegen 12:00 Uhr. "Massenhaft" Einsatzkräfte seien vor Ort, erklärte sie auf Twitter. Die Feuerwehr veröffentlichte ein dramatisches Bild: Ein Lastwagen steht auf der Brücke, die direkt vor ihm eingestürzt ist.
Unter der Brücke befinden sich Gleise und ein Gewerbegebiet Unter der Brücke befinden sich Gleise und ein Gewerbegebiet Quelle: Picture-Alliance Der Einsturz riss mehrere Fahrzeuge mit. "Zahlreiche Autos" seien zwischen den Trümmern eingequetscht, berichtete Ansa unter Berufung auf Polizeikreise. Nach Angaben des Verkehrsministeriums sind mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen, 16 verletzt und 12 in kritischem Zustand. Leider werde diese Zahl noch steigen, sagte Staatssekretär Edoardo Rixi am Dienstag dem Fernsehsender SkyTG24.
Rettungskräfte hätten mindestens vier Überlebende aus den Trümmern gezogen. Mehrere Lastwagen seien im Fluss Polcevera gelandet, über den die mehr als 40 Meter hohe Brücke der A10 auch führt. In der Nähe der Brücke seien nach dem Einsturz vorsichtshalber Häuser evakuiert worden.
Der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli hat den Einsturz der Autobahnbrücke in Genua als "entsetzliche Tragödie" bezeichnet. "Ich beobachte mit größter Besorgnis, was in Genua passiert ist und was wie eine entsetzliche Tragödie aussieht", twitterte der Politiker am Dienstag. "Wir stehen in engem Kontakt mit den Autobahnbetreibern und werden mit Vizeminister (Edoardo) Rixi vor Ort sein." Er sprach der Stadt Genua seine Anteilnahme aus.

Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
109
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 2 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
109 Kommentare:

Wenn diese Tragödie auf Grund von tektonischer Aktivität passiert ist, kann keiner was dafür.
Sollten aber Sparmaßnahmen der privaten Betreiber schuld sein, dann wird's heftig und ist ein sehr schlechtes Beispiel für das betreiben von Infrastruktur in privater Hand.

Grund für den Einsturz waren gebrochene Pfeiler.

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]

______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK wegen
Verstoß gegen die Beitragsregeln entfernt

Avatar von slv rider "exG.A.S.T"
Tue Aug 14 14:28:24 CEST 2018

OMG.
tacoma narrows effekt?

Avatar von Antriebswelle136360
Tue Aug 14 14:47:39 CEST 2018

Zitat:

@steinsursel schrieb am 14. August 2018 um 14:27:50 Uhr:


Wenn diese Tragödie auf Grund von tektonischer Aktivität passiert ist, kann keiner was dafür.
Sollten aber Sparmaßnahmen der privaten Betreiber schuld sein, dann wird's heftig und ist ein sehr schlechtes Beispiel für das betreiben von Infrastruktur in privater Hand.
Genauso gibt es bei jeder öffentlichen Baumaßnahme Ausschreibungen, in denen der billigste gewinnt.

Jetzt hast du die Chance deine Aussage zu korrigieren.

Zitat:

@steinsursel schrieb am 14. August 2018 um 14:27:50 Uhr:


Wenn diese Tragödie auf Grund von tektonischer Aktivität passiert ist, kann keiner was dafür.
Sollten aber Sparmaßnahmen der privaten Betreiber schuld sein, dann wird's heftig und ist ein sehr schlechtes Beispiel für das betreiben von Infrastruktur in privater Hand.

Infrastruktur in privater Hand war noch NIE zum verteil der Bürger!

Avatar von Antriebswelle136360
Tue Aug 14 14:49:23 CEST 2018

Zitat:

@Icemannnnnnnn schrieb am 14. August 2018 um 14:47:42 Uhr:



Zitat:

@steinsursel schrieb am 14. August 2018 um 14:27:50 Uhr:


Wenn diese Tragödie auf Grund von tektonischer Aktivität passiert ist, kann keiner was dafür.
Sollten aber Sparmaßnahmen der privaten Betreiber schuld sein, dann wird's heftig und ist ein sehr schlechtes Beispiel für das betreiben von Infrastruktur in privater Hand.
Infrastruktur in privater Hand war noch NIE zum verteil der Bürger!

Sehr richtig, man sieht am BER wie gut es die öffentlichen können.

Zitat:

@whatever1 schrieb am 14. August 2018 um 14:49:23 Uhr:



Infrastruktur in privater Hand war noch NIE zum verteil der Bürger!

Sehr richtig, man sieht am BER wie gut es die öffentlichen können.

Bauen da staatliche Firmen oder doch eher private die sich die Taschen voll machen?

:rolleyes:

Man braucht sich nur das Thema Wasser oder Bahn in England etc ansehen!

Die Hoffnung, dass es bei Sachschaden bleibt hat sich leider zerschlagen.

Welche staatliche "Firma" kann Flughäfen und Brücken bauen? Strenge Vorgaben und Bauüberwachungen reichen, aber da hapert es schon.

Weckt Erinnerungen an den Einsturz der Reichsbrücke in Wien im Jahre 1976.

2 Tage vor dem Einsturz wurde damals die Brücke noch überprüft! Ursache war - wie sich später herausstellte - fehlende Bewehrung und minderwertiger Beton im Brückenpfeiler!

Avatar von Dr. Shiwago "Tesla Model 3 LR"
Tesla
Tue Aug 14 15:43:08 CEST 2018

Fachleute rechnen wegen der Überalterung unserer Brücken auch für Deutschland mit solch einem Unglück. Die Frage ist nicht ob das passiert, sondern wann.

Sind schon mehr als 20 Opfer zu beklagen. Zum Teil sind Fahrzeug in den Fluß gestürtzt :eek:

Zitat:

@slv rider schrieb am 14. August 2018 um 14:28:24 Uhr:


OMG.
tacoma narrows effekt?
eher nicht, die Tacoma Narrows ist wegen Seitenwinden in ihrer Eigenfrequenz so lange aufgeschaukelt worden bis sie kolabiert ist.

hier gibt es Meldungen von einem Blitzschlag, der so eine Konstruktion aber nicht beschädigen darf..

Zitat:

@tnlive schrieb am 14. August 2018 um 15:04:29 Uhr:


60er Jahre Bauweise und dann noch mal ~50% der vorgesehenen Armierung "vergessen".
Schaut euch mal die Fotos auf Twitter an :eek:

https://www.nzz.ch/.../...bruecke-in-genua-eingestuerzt-ld.1411338?...
https://media.tag24.de/0/0/5/05ecb5dbbc904ffcddc5.jpg

https://www.facebook.com/adriano.scipioni/videos/1637149753056595/

Bin kein Bauing, aber was da an Eisen herausschaut ist IMHO schon sehr wenig.

https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...20dpa-1491A000CFDA55FD.jpg

da hängt schon wesentlich mehr raus

Avatar von Antriebswelle136360
Tue Aug 14 16:31:02 CEST 2018

Zitat:

@Icemannnnnnnn schrieb am 14. August 2018 um 15:25:23 Uhr:



Sehr richtig, man sieht am BER wie gut es die öffentlichen können.

Bauen da staatliche Firmen oder doch eher private die sich die Taschen voll machen?:rolleyes:
Man braucht sich nur das Thema Wasser oder Bahn in England etc ansehen!

Oder krankenhaus, was auch öffentlich ist und absolut beschissen ist...