Autobesitzer, die ihr Fahrzeug mit modernen LED-Leuchten ausrüsten möchten, sollten aufpassen. Die Umrüstung mit sogenannten Retrofits ist nicht ohne weiteres möglich.
Bonn – Bei der Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist Vorsicht geboten. "Dies ist nicht durch einfaches Austauschen von Glühlampen gegen Leuchtdioden mit dem Sockel von Autolampen möglich", sagt Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn. Der Einsatz dieser sogenannten Retrofits sei in der äußeren Beleuchtung des Autos verboten. Möglich sei jedoch die Nachrüstung kompletter Leuchten mit Zulassung. Nahezu immer ließen sich zudem beispielsweise Tagfahrleuchten in LED-Technik montieren. Auch im Innenraum könnten Leuchtdioden zum Zug kommen. In Leselampen und Cockpitbeleuchtung dürften Retrofits ihren Dienst tun. Diese Lichtfunktionen seien nicht in Vorschriften geregelt.
Quelle: DAPD |
