Seat bekommt nach dem Ateca zwei weitere SUV. Das kleinere heißt Arona und kommt aus Martorell, das größere basiert auf dem Tiguan und soll in Wolfsburg gebaut werden.
Barcelona - Jahrelang war Seat das Sorgenkind im VW-Konzern. Für 2016 meldete die spanische Pkw-Tochter nun endlich schwarze Zahlen: 153 Millionen Euro Gewinn konnte der Autohersteller aus Martorell bei Barcelona im abgelaufenen Jahr erzielen. Dieses große Seat-SUV wird bei Volkswagen in Wolfsburg gebaut werden, und zwar auf Basis des VW Tiguan. Das sagte der Seat-Chef Luca de Meo nun in Barcelona. Zum Namen des neuen Modells sagte er, es solle nach einer spanischen Stadt benannt werden - nach welcher, stehe noch nicht fest. Das Mittelklasse-Modell wird damit zum ersten Seat-SUV, das in einem Werk der Marke Volkswagen gebaut wird. Der Ateca entsteht bei der tschechischen Konzernschwester Skoda. Das Seat-Stammwerk in Martorell wird sich dagegen künftig auf kleine Fahrzeuge konzentrieren: Neben dem Seat Ibiza und dem nächsten Audi A1 soll es auch den Seat Arona bauen.
Quelle: Automotive News Europe |
