Zum 25. Geburtstag des Multivan hat Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ein Sondermodell des großen Vans aufgelegt. Auf Basis des mittleren Ausstattungsniveaus Comfortline bietet der "Edition25" zusätzliche Optik- und Komfort-Extras zu einem vergünstigten Paketpreis. Zusätzlich zum regulären Serienumfang spendiert VWN außerdem Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Licht- und Regensensor, Reifenkontrollanzeige, automatisch abblendenden Innenspiegel, Tempomat, Multifunktionslenkrad, die Zuziehhilfe für die Heckklappe, das Radio RCD 310 und auch den Spurwechselassistenten. VW preist außerdem die "höhenverstellbaren, ergonomischen Sitze für Fahrer und Beifahrer" an, erwähnt aber nicht, dass diese im Sondermodell nicht drehbar sind. Der VW Multivan Edition25 ist mit dem regulären Motorenangebot bestellbar, also mit dem Zweiliter-Benziner mit 115 PS oder den gleich großen Dieseln mit 102, 140 oder 180 PS. Der mittlere Diesel lässt sich mit Allradantrieb oder 7-Gang-DSG kombinieren, beim Bi-Turbo-Topdiesel können dieses Zutaten separat oder zusammen geordert werden. Die Grundpreise liegen zwischen 44.571 und 56.228 Euro, der Aufpreis zum "Comfortline" je nach Variante zwischen 3.833 und 4.778 Euro. Den Preisvorteil beziffert VWN auf bis zu 2.500 Euro. Teuer bleibt der Multivan damit trotzdem, vor allem, weil etliche Dinge, die man bei einem solchen Auto nicht wird missen mögen, auch im Edition25 nicht inbegriffen sind: Drehsitze, Klimaautomatik, Sitzheizung, Handyvorbereitung, Parksensoren, Netztrennwand oder Alarmanlage kosten extra.
Quelle: Autokiste |
