• Online: 2.480

Bundesregierung: Kein Nutzungszwang für autonome Fahrfunktionen - Wer selber fahren will, darf das auch künftig

verfasst am

Viele Autofahrer haben im Zuge der Entwicklung autonomer Autos Angst, Selbstfahren würde irgendwann verboten. Die Bundesregierung hat das jetzt verneint.

Die Gesetzeslage solle laufend geprüft und an die technischen Entwicklungen angepasst werden Die Gesetzeslage solle laufend geprüft und an die technischen Entwicklungen angepasst werden Quelle: Audi

Berlin - In Zeiten autonomer Fahrzeuge könnten von Menschen gesteuerte Autos zum Sicherheitsrisiko werden. Trotzdem dürfe auch dann niemand zur Nutzung automatisierter Fahrsysteme gezwungen werden, hat die Bundesregierung nun in einem Maßnahmenplan zu den Ethik-Regeln für Fahrcomputer klargestellt. Damit reagiert die Politik auch auf die häufig geäußerte Befürchtung, dem Menschen könnte mittelfristig das Selbstfahren verboten werden.
Darüber hinaus soll ein verbindlicher Rechtsrahmen für die Programmierung autonomer Autos entwickelt werden, in dem Grundsätze für unausweichliche Unfallsituationen verbindlich festgeschrieben werden. Dazu zählt, dass die Vermeidung eines Personenschadens stets Vorrang vor der Vermeidung von Sachschäden hat. Außerdem soll jede Qualifizierung von Menschen nach äußerlichen Merkmalen unzulässig sein.
Grundlage des Maßnahmenplans ist der Bericht der „Ethik-Kommission Automatisiertes und Vernetztes Fahren“, der im Sommer veröffentlicht worden ist. Die Beschäftigung mit den ethischen Problemen des autonomen Straßenverkehrs soll weiter fortgeführt werden. Zudem soll die Gesetzeslage laufend geprüft und an die technische Entwicklung angepasst werden.
Quelle: SP-X

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
66
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
66 Kommentare:
Avatar von Batterietester42998
Mon Jun 20 15:58:07 CEST 2016

Naja...jetzt also Trafic x4, Kaniballisierung scheint aus irgendwelchen Gründen wohl keine Rolle zu spielen.
Der Renault schaut irgendwie am besten aus...der Vivaro scheint von der Ausstattung dank Irmscher etwas höher zu gehen auch als Mulitvanverschnitt...Der Nissan und der Fiat...keine Ahnung wie die sich absetzen.

Diesel Diesel Diesel..........
Schweinepisse (Adblue) tanken und Umwelt verpesten....

Ich will keinen Diesel mehr.
Warum gibt es nicht wenigstens einen Benziner ?

Avatar von Spannungsprüfer51428
Mon Jun 20 20:19:44 CEST 2016

Zitat:

@transarena schrieb am 20. Juni 2016 um 19:21:56 Uhr:


Diesel Diesel Diesel..........
Schweinepisse (Adblue) tanken und Umwelt verpesten....

Ich will keinen Diesel mehr.
Warum gibt es nicht wenigstens einen Benziner ?

Weil Renault/Opel/Nissan/Fiat für die paar Prozent die sowas kaufen keinen neuen Motor entwickelt oder einen vorhandenen anpasst.

Zitat:

@transarena schrieb am 20. Juni 2016 um 19:21:56 Uhr:


Diesel Diesel Diesel..........
Schweinepisse (Adblue) tanken und Umwelt verpesten....

Ich will keinen Diesel mehr.
Warum gibt es nicht wenigstens einen Benziner ?

Zur Not kannste ja auch die Marke wechseln, da sollte es bestimmt noch den ein oder anderen Benziner geben. Sowas wäre dann auch ein Grund, neue Motoren zu entwickeln, wenn genügend Leute woanders kaufen.

@FLITZER

"Das alles gibt es auch beim Renault Trafic. Warum also den Fiat nehmen?"

Warum werden solche Fragen eigentlich NIE andersrum gestellt, sondern stets nur bei gewissen Marken? :confused:

- Warum also einen Jumper, Boxer nehmen?
- Warum also einen Citan nehmen?
- Warum also einen Combo nehmen?
- Warum also einen ProAce nehmen?

Blödsinn!

Dass gerade bei den Nutzfahrzeugen gerne mit Koops und Zukäufen gearbeitet wird, sollte mittlerweile doch bekannt sein. Dass das aus rein wirtschaftlichen Gründen bei Modellen mit geringen Stückzahlen gemacht wird, ebenso.
Das letzlich vorne dran pappende Emblem kann somit der sonstigen Ausrichtung des Fuhrparks angepasst werden, ohne fremdgehen oder nach außen hin einen Mischmasch präsentieren zu müssen.

Das ist die gleichsam simple wie logische Erklärung.

Zitat:

@transarena schrieb am 20. Juni 2016 um 19:21:56 Uhr:


Diesel Diesel Diesel..........
Schweinepisse (Adblue) tanken und Umwelt verpesten....

Ich will keinen Diesel mehr.
Warum gibt es nicht wenigstens einen Benziner ?

Weil diese Autos zum Großteil gewerblich genutzt werden und bei den Gewichten ein Benziner dir die Haare vom Kopf frisst.
Mercedes bietet im Sprinter auch Benziner an.
Schau dir die angegeben Normverbräuche ...... 7 Liter Diesel zu 12 Liter Super ist schon Wahnsinn...

http://www.mercedes-benz.de/.../engines.html

Zitat:

@AMD schrieb am 20. Juni 2016 um 21:19:36 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 20. Juni 2016 um 19:21:56 Uhr:


Diesel Diesel Diesel..........
Schweinepisse (Adblue) tanken und Umwelt verpesten....

Ich will keinen Diesel mehr.
Warum gibt es nicht wenigstens einen Benziner ?

Weil diese Autos zum Großteil gewerblich genutzt werden und bei den Gewichten ein Benziner dir die Haare vom Kopf frisst.
Mercedes bietet im Sprinter auch Benziner an.
Schau dir die angegeben Normverbräuche ...... 7 Liter Diesel zu 12 Liter Super ist schon Wahnsinn...

http://www.mercedes-benz.de/.../engines.html

Das ist völlig normal bei Fahrzeugen mit dem Gewicht (man sehe sich nur mal ähnliche SUV oder Limousinen an) aber im Gewerbe natürlich ein Faktor, der für den Diesel spricht.