• Online: 1.556

Motorsphere

Winterreifenpflicht im Ausland

verfasst am

Ab Ende November 2010 wird vom Bundesrat ein Gesetz zur Winterreifenpflicht verabschiedet. In vielen EU-Ländern sind Winterreifen schon länger Pflicht. Wir teilen Ihnen mit, wie viel Winterreifen-Muffel im Ausland zahlen müssen.

Gegenwärtig liegt die gesetzliche Mindestprofiltiefe in Deutschland für Winterreifen bei 1,6 Millimeter. Fachleute sagen aber sogar, Pneus mit weniger als 4 Millimeter sollten schon getauscht werden. Ende dieses Monats wird dann ein neues Winterreifen-Gesetz verabschiedet.

In der EU interpretiert jeder Staat die Winterreifenpflicht anders. In der Schweiz zahlt man bei Behinderung des Verkehrs ohne Winterreifen umgerechnet 70 Euro Strafe. In Italien sind 78 Euro fällig. In Tschechien muss man 80 Euro Bußgeld zahlen. In Frankreich sind Straßen mit Winterreifenpflicht gekennzeichnet. Missachtet man die Aufforderung, sind sogar 90 Euro zu blechen. Bei einfachen Verstößen zahlt man in Österreich 35 Euro. Beeinträchtigt man aber die Verkehrssicherheit schwer, wird ein saftige Strafe von 5000 Euro verlangt.

Nicht zu vergessen ist die seit Oktober 2010 neu aufgestellte Regelung, dass die Strafe innerhalb der EU auch im Heimatland des Verkehrssünders vollstreckt werden kann, wenn mindestens 70 Euro anfallen.

 

Quelle: AutomaTick

Avatar von AutomaTick
24
Diesen Artikel teilen:
24 Kommentare: