Chevrolet steigt aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) aus. Der Weltmeister von 2010 und 2011 wird die Rennserie nach acht Jahren zum Ende der Saison verlassen. Chevrolet will sich künftig stärker auf Aktivitäten wie die Indy-Car-Meisterschaft in den USA und auf den Einsatz der Corvette bei GT-Rennen wie der American-Le-Mans-Series (ALMS) konzentrieren. In der kommenden Saison steigt Honda mit einem Werksteam in die WTCC ein, und auch Lada soll über eine Rückkehr nachdenken. Außerdem starten Seat und Ford mit werksunterstützten Teams. Quelle: MOTOR-TALK |
