Bald ist Urlaubszeit und rechtszeitig dazu zeigt der ADAC, wo das Befahren fremder Straßen teuer werden kann. Anders als bei der Bezahlung an Mautstationen kann der Kauf einer Vignette oder das Anmelden an elektronischen Systemen übersehen werden. Doch Vorsicht: Die Strafen sind oftmals drastisch. Bei einem Mautvergehen in Slowenien werden zum Beispiel bis zu 800 Euro fällig. In Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Polen, Portugal, Serbien und Spanien richtet sich die Maut nach den zurückgelegten Kilometern. Neben der Vignette und der streckenbezogenen Maut wird in vielen Ländern noch zusätzlich eine Sondermaut für einzelne Strecken, Brücken, Tunnel oder Innenstadtgebiete fällig. Das Lesen all dieser Extra-Reisekosten macht zwar keinen Spaß. Aber Sinn, bevor man die Route plant.
Quelle: ADAC |
