29.02.2024 20:33
| Bericht erstellt von
carmarcy
Testfahrzeug |
Audi 100 C3/44 1.8 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1781 |
HSN |
0588 |
TSN |
323 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
118000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/1984 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
carmarcy
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Es war an einem Sommertag Ausfahrt mit meinem VW Jetta in Richtung Denkendorf dort angekommen bei einem bekannte VW Audi Autohaus Namen sag ich nicht aber einige können sich denken wo ich war
Dort stehen immer wieder schöne Oldtimer und auch Youngtimer der Marken VW und Audi
Unter anderem ein sehr schöner Audi 100 Typ 44 Erstzulassung April 1984 typische Buchhalter Ausstattung ohne die Bezeichnung CC oder CD ein ganz einfacher Audi 100 mit dem guten 1.8L Motor mit 90PS der auch in vielen VW Modellen seinen Dienst verrichtet
8700 Euro soll der in zeitgenössischen gobimetallic lackierte Audi 100 kosten
Klar der erinnert mich an meine Kindheit war immer mein Traum aber mit Fünfzylinder und guter CD Ausstattung
Trotzdem eine Probefahrt ist auch ein 90PS Audi 100 wert
|
5.0 von 5
Ein Bemerkenswertes Auto in einem wirklich guten Zustand
Kein Rost auch nicht am Unterboden
Ein Fahrzeug mit nur einem Vorbesitzer und nur 118000KM
Die meisten Audi 100 aus der Zeit haben meist 300 000KM und deutlich mehr runter
Ein kleiner Kratzer hinten recht an der Türe hat jemand was reingekratzt leider
Der Innenraum geräumig aber eben sehr trist
Es gibt hier nur einfache Stoffsitze und im Fond keine Kopfstützen
Nur ein einfaches Audi Radio hat der alte Audi was aber zwar funktioniert der Klang aber bescheiden ist
Sehr gut gefällt mir die Farbe gobimetallic eine Klassische Audi Lackierung .
Sehr gut war auch der Zustand des Innenraum keine welligen Türpappen oder hängender Dachhimmel
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Man hat genug Platz
- +
Sehr großer Kofferraum da passen locker vier Reifen rein
- +
Die Qualität war damals noch sehr gut
- +
Auch ohne Vollverzinkung sehr gute Rostvorsorge durch Heißwachsflutung aller Hohlräume
- +
Das Design des Typ 44 zeitlos schön
4.0 von 5
Klar ein Fünfzylinder mit 115PS oder noch besser mit 136PS wär besser aber der Vierzylinder 1.8 L Motor ist ein solider VAG Motor der auch in VW Golf Jetta oder Passat zuverlässig arbeitet
Ein einfacher Vergaser Motor der mit ausreichend guten Fahrleistungen und einem sparsamen Verbrauch überzeugt
Das 4+E Schaltgetriebe läßt sich exakt schalten
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Angenehmer 90OS Motor aus dem VAG Regal
- +
Geringer Verbrauch
- +
Dank großem Tank große Reichweite
- +
Sólider Motor gilt auch als langlebig
- +
Zahnriemen Freiläufer wennn reißt kein Motorschaden
4.5 von 5
Für ein Auto was gute 40Jahre auf dem Buckel hat fährt sich der Audi 100 erstaunlich modern
Ein solides Auto mit einem ausgewogenen Fahrwerk
Der Audi 100 fährt sich überraschend handlich
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Angenehm zu fahren
- +
Gute Fahreigenschaften
- +
Bremsen sind trotz 40 Jahre gut
- +
Mir gefällt die angenehme Srvolenkung
5.0 von 5
Sehr komfortabel ist er der Audi 100 und er bietet sehr viel Platz und eine Qualität die man sich bei heutigen Fahrzeugen wünscht
Nach 40 Jahren kein Rost auch am Unterboden ist nichts zu finden
Solide Haltbare Technik einfach zu reparieren
Dazu eine einfache Bedienung
Ein Auto wie man es sich wünscht mit zeitlosem Design
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Mega großes Platzangebot
- +
Der Federugskomfort ist richtig gut
- +
Mir gefallen die bequemen Sitze
- +
Sehr einfache Bedienung
5.0 von 5
Als Alltagoldtimer ein sehr guter Einstieg
Der Audi 100 ist ein wunderbares zeitloses Fahrzeug
Mir gefällt sein zeitloses Design und der sehr geräumige Innenraum
Bei guter Pflege ist Rost auch bei den unverzinkten Modellen kein Problem
Erst ab Modell 1985 ist der Audi 100 Feuerverzinkt
Gute Pflege und Inspektionen ist trotzdem wichtig
Es gibt schon Audi 100 für um die 1000 Euro aber da muss man aufpassen meist sind die Fahrzeuge ohne Scheckheft und haben viel Vorbesitzer und KM
Den wo ich gefahren hab ist ein Auto aus 1. Hand mit 118000KM mit einfacher Buchhalter Ausstattung und kostet 8700 Euro
Er steht seit bald 3 Jahren weil er teuer ist und kaum Ausstattung hat und keinen Fünfzylinder hat
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Der CW Wert Weltmeister
- +
Brachte Audi nach oben
- +
Solide das Langzeitauto
- -
Fünfzylinder wär gut
- -
Teuer in gutem Zustand
Aus diesen Gründen kann ich den Audi 100 C3/44 1.8 empfehlen:
Ein solides Auto was im November 1982 auf den Markt gekommen ist und bis Dezember 1990 angeboten wurde
Der Audi 100 Typ 44 das Langzeitauto
Im Januar 1988 bekam er das große Facelift mit neuen Türgriffen Felgen Radabdeckungen und einen neuen Innenraum
Der Audi 100 gobimetallic aus dem Jahr 1984 ist ein solides Auto aus erster Hand mit Scheckheft und nur 118000KM ein solides schönes Fahrzeug
Aus diesen Gründen kann ich den Audi 100 C3/44 1.8 nicht empfehlen:
Buchhalter Ausstattung und kein Fünfzylinder
Ich finde der beste Audi 100 vor dem Facelift 1988 ist der Fünfzylinder mit 2.2 L mit 136PS mit Einspritzer Motor und der komfortablen CD Ausstattung
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?