• Online: 3.686

Audi A1 8X 1.2 TFSI Test

11.01.2017 20:38    |   Bericht erstellt von Gebboo

Testfahrzeug Audi A1 8X 1.2 TFSI
Leistung 86 PS / 63 Kw
Hubraum 1197
HSN 0588
TSN ANW
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 30000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 4/2013
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von Gebboo 3.0 von 5
weitere Tests zu Audi A1 8X anzeigen Gesamtwertung Audi A1 8X (2010 - 2018) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Der A1 wurde 2013 neu gekauft und in Ingolstadt abgeholt.

Karosserie

2.0 von 5

Die Karosserie ist wie von Audi gewohnt hochwertigst. Selbst beim Einsteigermodell. Das Platzangebot ist allerdings sehr gering, ein Großeinkauf und er kommt richtig an seine Grenzen.

 

Als Stadtauto wie bei uns hervorragend, mehr aber auch nicht.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr hochwertig, nichts billiges
  • + vorne wie in jedem anderen audi auch
  • - sehr wenig Platz im Fond
  • - kleiner Kofferraum
  • - 2 türer hat extrem große Türen

Antrieb

3.5 von 5

Trotz seiner wahnwitzig wenigen PS, zieht er im Vergleich sehr gut. Überholen mit 130 auf der Landstraße ist mit runterschalten kein Problem, wird nur etwas laut dann :)

Der Spritverbrauch ist etwas höher, auch bei normaler Fahrweise(wenn nicht ich fahre :D)

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + trotz geringer Leistung, guter Durchzug
  • + butterweiches schalten und lenken
  • - braucht relativ viel Sprit

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + beschleunigt ziemlich gut
  • + direkte Lenkung
  • + gute Bremsen
  • - Fahrwek teils schwammig

Komfort

2.5 von 5

Für mich (1,95m) ist hinten sitzen keine Option. Wenn wir zu mehrt unterwegs sind (2+ Personen) nehmen wir eines der anderen Autos (BMW 330xd gechipt 290 PS, Golf 6 122PS), denn selbst für Menschen jenseits der 170 cm ist hinten sitzen kein Spaß.

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + gute Sitze
  • + einfache Bedienung
  • + heizt schnell (Sitzhzg und normal mit AC)
  • - Sitze hinten sind ne katastrophe für Menschen ab Hobbitgröße
  • - ab 120 laute Innengeräusche

Emotion

4.0 von 5

Der Audi ist von vorne ein ganz großer! Von hinten eher Auffahrunfall vom LKW. Aber das ist geschmackssache :) Emotionen kommen gut rüber. Kia picanto ( auch im Fuhrpark) ist ne blöde Blechschüssel, hat aber mehr Platz und kostet bisschen mehr als die Hälfte :D Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich den A1 nehmen weil Qualität und Emotion einfach siegt.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + will sportlich sein und schafft es teilweise
  • + Audis Einsteiger kommt frech um die Ecke hinkt seinen Brüdern aber hinterher
  • - Fahrwek ist nicht zu empfehlen => Sportfahrwerk wählen !

Unterhaltskosten

Verbrauch auf 100 km 6,5-7,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie 12 Monate
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Würde das Fahrzeug allen ans Herz legen die auf der Suche nach einem schicken 2.Wagen suchen bzw. Stadtflitzer. Dafür ist er super.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Der Platz ist und bleibt hier einfach Mangelware. Deswegen nur als 2.Wagen zu empfehlen.

Wer nen Kombi sucht: Der A6 Avant BiTDI Vorfacelift mit 313 PS (ersetzt den 330xd) ist Papis Familycar, und der hat Platz ohne Ende!

Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0