• Online: 4.414

Audi A3 8PA 1.4 TFSI Sportback Ambition Test

08.09.2012 14:34    |   Bericht erstellt von df6nr

Testfahrzeug Audi A3 8PA Sportback 1.4 TFSI
Leistung 125 PS / 92 Kw
Hubraum 1390
HSN 0588
TSN AHW
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 2850 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 8/2012
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von df6nr 4.0 von 5
weitere Tests zu Audi A3 8PA Sportback anzeigen Gesamtwertung Audi A3 8PA Sportback (2004 - 2012) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ein direkter Vergleich zwischen dem Audi A3 Sportback Ambition und dem VW Golf V GT Sport mit identischer Maschine und Bereifung.

Urlaubsfahrt nach Italien, Gardasee und zentrale Adria. Stau von München bis Gardasee - 720 km in 12 Stunden !

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

Der Kofferraum ist gegenüber dem Golf V 4-tr. nur in der Höhe etwas größer, in der Breite ein wenig schmäler. Meine beiden Koffer passten beim Golf nebeneinander, beim Audi nicht ganz. Der kleinere Koffer passte beim Golf nicht aufrecht stehénd rein, beim Audi schon. Sonst ist alles fast identisch.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Qualitätseindruck hoch
  • - Ausstattung abgemagert gegenüber VW Golf

Antrieb

3.5 von 5

Das Fahrzeug ist fabrikneu und noch nicht eingefahren. Alles fühlt sich noch etwas zäh an im direkten Vergleich. 

Dank Start-Stop-Automatik etwas geringerer Spritverbrauch.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + für 1,4 ltr. Hubraum ordentliche Leistung
  • + Spritverbrauch etwas geringer als beim VW 122 PS
  • - etwas zäher als beim Golf 122 PS
  • - Wenn der Turbo gefordert wird, säuft er auch

Fahrdynamik

4.5 von 5

Dank Sportfahrwerk und 225/45 x 17er Reifen allzeit souveränes Fahrverhalten.

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + recht ordentliches Drehmoment mit 200 nM
  • - irgendwo merkt man schon den fehlenden Hubraum

Komfort

4.5 von 5

Gegenüber dem 4 Jahre alten Golf V GT Sport sind einige Einsparungen zu verzeichnen: Beim Golf war das Handschuhfach gekühlt. Ambientebeleuchtung mit getrennten Spotlichtern war Serie. Makeupspiegel waren serienmäßig beleuchtet.

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Geräuschdämmung besser als beim Golf
  • - Härte des Sportfahrwerkes ist grenzwertig

Emotion

4.0 von 5

Man machte auf der BAB bereitwilliger Platz, als beim Golf. Noch besser war es auf der italienischen Autostrada.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Überholprestige deutlich besser als bei VW

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Als Allroundfahrzeug für Otto-Normalverdiener mit gewissen Qualitätsansprüchen und leichter Sportlichkeit ist der Audi A3 sehr zu empfehlen. Was an Motorleistung fehlen sollte, kann man in den Kurven leicht wieder aufholen. Wem das nicht reicht, sollte zu einer höheren Motorisierung greifen - so er sich das leisten kann oder er es sich leisten möchte.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Wer Komfort sucht, sollte um die Ausstattungsvariante Ambition einen Bogen machen. Die Leistung hält sich natürlich in Grenzen (beim 1,4 mit 125 PS), ist aber ausreichend bis recht ordentlich. Natürlich merkt man umfangreiches Urlaubsgepäck für 3 Personen und auf Dauer wäre er da zu schwach dimensioniert. 

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0