13.12.2012 00:45
| Bericht erstellt von
Golf 4 ever
Testfahrzeug |
Audi A3 8V 1.4 TFSI |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1395 |
HSN |
0588 |
TSN |
AVI |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
1500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2012 |
Nutzungssituation |
Mietwagen/Leihfahrzeug
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
Golf 4 ever
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hatte das Vergnügen, von Sixt einen Audi A3 Ambition für ein Wochenende zu fahren. Es sollte eigentlich eine A-Klasse werden, aber im Endefekt war ich doch froh, dass es der A3 geworden ist.
Als ich den Wagen übernommen habe, hatte er gerade mal 850km auf der Uhr, also noch recht jungfräulich.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Vorne selbst für großgewachsene Personen genug Platz
- +
Insgesamt gute Rundumsicht
- +
Gut nutzbarer Kofferraum
- -
Eingeschränkte Kniefreiheit auf der Rückbank
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Gut zu bedienende Schaltung
- +
Durchzugsstarker Motor
- +
Geringer Verbrauch (in meinem Fall über 700km 6.6l)
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr direkte Lenkung
- +
Gute Traktion dank EDS
- +
Agiles Fahrverhalten
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Straffe Federung mit annehmbarem Restkomfort
- +
Gutes Geräuschniveau, welches allerdings durch die laut abrollenden Ganzjahresreifen etwas getrübt wurde
- +
Vielfach einstellbare Sitze (Sportsitze)
- +
Gut funktionierende Sprachbedienung
- -
Zunächst gewöhnungsbedürftige Bedienung (Navi MMI Plus), wird mit der Zeit aber besser
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Dynamische Linienführung
- -
Einheitliches Audi-Design
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8V 1.4 TFSI empfehlen:
Der Audi A3 ist die dynamischere und hochwertigere Variante des Golf VII. Man fühlt sich im Innenraum sehr gut aufgehoben, solange man nicht hinten sitzen muss.
Die Sportsitze sind sehr bequem, bieten vielfache Einstellungsmöglichkeiten und einen guten Seitenhalt.
Der Motor ist spritzig und für den Alltag mehr als ausreichend, dennoch geht der Verbrauch mit deutlich unter 7 Litern voll in Ordnung. Zudem lässt sich der A3 agil ums Eck werfen, wobei man allerdings trotz Fahrspass auch im "Efficiency-Programm" des Audi drive select sparen kann.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8V 1.4 TFSI nicht empfehlen:
Gegen den Audi A3 spricht lediglich das sehr hohe Preisniveau (ausstattungsbereinigt über 4000€ teurer als der Golf VII) und die anfänglich gewöhnungsbedürftige Bedienung. Zudem fallen die Preise für die Sonderausstattungen höher als beim Wolfsburger Konzernbruder aus, weswegen sich am Ende nur Leute für den A3 entscheiden werden, die bereit sind mehr Geld auszugeben und nicht "Das Auto" fahren wollen. So kann man sich auch von der Masse abheben.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?