Audi A3 8VA SB 1.8 TFSI Quattro S-Line TEST
28.11.2013 14:13 | Bericht erstellt von Whitey_White
Testfahrzeug | Audi A3 8VA Sportback 1.8 TFSI |
---|---|
Leistung | 180 PS / 132 Kw |
Hubraum | 1798 |
HSN | 0588 |
TSN | AWI |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 2800 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 10/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
So liebe Forengemeinde ich möchte euch meine Erlebnisse/Eindrücke mit dem Auto hier gerne teilen. Nachdem ich mit meinem letzten Auto sehr zufrieden war, wollte ich unbedingt ein Auto mit Automatik und wieder zurück zum Benziner. Das Auto wurde von mir im Oktober 2013 als Neuwagen zugelassen. Folgende Ausstattungshighlights führe ich kurz auf: |
Karosserie
Beim ersten Einsteigen, bei meiner damaligen Probefahrt war ich sofort überzeugt, das Auto ist an Verarbeitungsqualitität nicht zu vergleichen mit dem Vorgänger oder meinem A4 B7 aus 2006. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Sehr hochwertige Verarbeitung im Innenraum
- + gut gedämmt (merkt man bei höheren Geschwindigkeiten)
- + enormes Platzangebot auf den vorderen Sitzen
- + Vielzahl von Erneuerungen an Ausstattungspaketen
- - Ausstattungspakete sehr teuer
- - Kofferraum
Antrieb
Der Motor ist überaus stark gelungen. Ich bin Drehmoment aus meinem alten Diesel gewohnt. Das Gewicht und die schlechte Automatik stand dem Burschen nur im Weg. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + spritziger Motor
- + harmonisches Schalten der 6-Gang S-tronic
- + Motor dreht von unten herum sehr harmonisch bis in den Drezahlbegrenzer
- - Verbrauch leider etwas zu hoch
- - 500-550KM Reichweite bei 50%Stadt/Landmix
Fahrdynamik
Der Wagen lässt sich sehr direkt und einfach bewegen. Enge Kurven nimmt er mit dem herrlich abgestimmten S-Line Fahrwerk wunderbar. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + S-Line Fahrwerk
- + direkte Lenkung
- + Drive Select
- - in Grenzsituationen Kopflastig
Komfort
Im Innenraum fühle ich mich als Vielfahrer von Kurzstrecken sehr wohl! Der Abstandstempomat (ACC) funktioniert an sich ganz gut. Der Lane Assist erkennt auf vielen Landstraßen keine Linien und steuert manchmal gefährlich in die falsche Richtung. Beide Assistenten arbeiten im Normalbetrieb jedoch sehr zuverlässig und unterstützen mich bei einem harmonischeren und stressfreieren Fahren...Da die Systeme im Ansatz gut funktionieren, bekommen Sie eine 3+ |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + S-line Sitze
- + MMI Touch
- + Dämmung
- - ACC
- - Lane Assist
Emotion
Das Design hat mich ab dem ersten Zeitpunkt angesprochen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort
- + Rundungen/Spiegelungen
- - könnte etwas sportlicher sein
Gesamtfazit zum Test
Wer wie ich zu 99% alleine unterwegs ist, hat genügend Platz und Komfort wie im A4 auf dem Fahrerplatz.
Sportlichkeit, Platzangebot im Gegensatz zu BMW und Mercedes erheblich größer meiner Ansicht nach.
Familien sollten sich in einer anderen Klasse umsehen, dass Platzangebot ist hierfür zu klein.
Wer gerne und viel in den Urlaub mit dem Auto fährt, sollte auch etwas mit mehr Kofferraumvolumen suchen.
Wed Dec 04 10:57:25 CET 2013 |
Turboschlumpf42601
Einer der ersten Tests, wo nicht überall übertrieben gut bewertet wird. Ich hab ganz neu die A3 Limousine mit ähnlicher Ausstattung, aber 1.8 TFSI mit 7-Gang s-tronic. Ich kann das meißte hier bestätigen, außer dass bei der Limo die Übersichtlichkeit stark leidet, dafür aber der Platz im Fond wesentlich angenehmer ist, als im Sportback.
Super Test und einer der wenigen Glaubwürdigen hier.