Audi A3 8Y 35 TFSI S-tronic Test
23.12.2020 18:37
| Bericht erstellt von
derjean
Testfahrzeug |
Audi A3 8Y Sportback 35 TFSI S-tronic |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1498 |
HSN |
0588 |
TSN |
BUE |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
420 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2020 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
derjean
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrzeug am 11.12.2020 übernommen. Erste Erfahrungen im Alltag.
|
3.5 von 5
Ich komme vom Golf VII, im A3 ist im Innen- und Kofferraum ähnlich viel Platz, geht für mich in der Kompaktklasse in Ordnung. Rundumsicht war im Golf gerade beim Schulterblick deutlich besser. Qualitätsanmutung im Fahrgastraum vorn in Ordnung, hinten gerade noch so und im Kofferraum bin ich von der Qualitätsanmutung enttäuscht.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
seitliche Kofferraumverkleidung leicht in Richtung Kotflügel einzudrücken.
- -
Hutablage macht einen äußerst billigen Eindruck; indiskutabel für ein Premiumfahrzeug
4.0 von 5
Die Motorleistung ist mit 150PS ausreichend. Der A3 fühlt sich deutlich zugeschnürter an, als mein alter 1,4l TSI im Golf (140PS). Liegt wahrscheinlich am Mehrgewicht für das DSG und die Ausstattung und dem OPF. Der Verbrauch liegt ungefähr auf dem Niveau seines Vorgängers (ca. 7,5l in der Stadt) berücksichtigt man die o. g. Faktoren geht der Verbrauch für mich in Ordnung.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
kein Rucken mehr beim Anfahren und Anhalten
- +
DSG schaltet klasse, manueller Eingriff nicht notwendig
4.5 von 5
Positiv ist die Progressivlenkung, die die Lenkunterstützung und die Lenkübersetzung geschwindigkeitsabhängig vorbildlich anpasst. Man fühlt sich in jeder Situation in der Lage das Auto sicher und komfortabel bewegen zu können. Die Abstimmung der Lenkung in Verbindung mit der adaptiven Dämpferkontrolle ist fabelhaft, gefällt mir richtig gut.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
klasse Progressivlenkung
- +
adaptive Dämpferkontrolle
- -
kein Ausbund an Dynamik, dafür nicht ausreichend Leistung
4.5 von 5
Fahrwerk ist durch das drive select in mehreren Stufen einstellbar. Ein Unterschied ist nach Eingewöhnung durchaus festzustellen. Die Sportsitze sind gut einzustellen und geben ausreichend Seitenhalt, die Dinger sind eine gute Investition gewesen und sofern nicht Serie als Sonderausstattung sehr zu empfehlen. Die Bedienung geht in Anbetracht der Funktionsfülle in Ordnung. Super finde ich, dass im A3 im Gegensatz zum Golf VIII noch Knöpfe für die Klimabedienung und die Einstellungen einiger Assistenzsysteme vorhanden sind, unverständlich warum die Bedientasten für die Klimaanlage nachts nicht beleuchtet sind.
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
schnell ansprechende Heizung
- -
Tasten für Klimabedienung nachts nicht beleuchtet
4.5 von 5
Design Geschmakssache; mir gefällt mein advanced sogar besser als die S-line. In der vorhandenen Ausstattung und Motorisierung eher komfortabel als sportlich ausgelegt.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
sehr hoher Fahrkomfort
- -
wenig temperamentvolles Auto
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8Y 35 TFSI S-tronic empfehlen:
Ich würde den A3 empfehlen:
klasse Komfort
gute Bedienbarkeit
ausreichend Platz im Innenraum
gefälliges Design
(bis jetzt) gut funktionierende und durchdachte Fahrzeugtechnik (Matrix LED, DSG, Assistenzsysteme, B&O Soundsystem etc.)
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8Y 35 TFSI S-tronic nicht empfehlen:
Ich würde den A3 nicht empfehlen:
Innenraumanmutung (besonders) im Kofferraum für einen teuren Premiumkompakten miserabel
Aufpreispolitik unverschämt (Armlehne vorne bei 45k Fahrzeugpreis kostet noch extra).
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?