• Online: 3.717

Audi A4 B5/8D 1.6 Test

28.08.2017 11:05    |   Bericht erstellt von nordman77

Testfahrzeug Audi A4 B5/8D 1.6
Leistung 101 PS / 74 Kw
Hubraum 1595
HSN 0588
TSN 591
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 336500 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 6/1995
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von nordman77 4.5 von 5
weitere Tests zu Audi A4 B5/8D anzeigen Gesamtwertung Audi A4 B5/8D (1994 - 2001) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Besitze das Auto seit 11 Jahren (bei Kauf 115 Tkm). Wird ganzjährig täglich gefahren - Frau zur Arbeit,Kind in die Schule (ca 160km). An Wochenenden und Urlaub Langstrecke.

Galerie

Karosserie

5.0 von 5

Karosserie ist sehr gut verarbeitet und vollverzinkt. Das Platzangebot entspricht einer Reiselimousine, einfach klasse.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + viel Platz,zeitloses Design

Antrieb

4.5 von 5

Die Motorleistung des 1.6 L ist ausreichend. Der Verbrauch ist für diesen Motor vollkommen ok. ! Es ist kein Sportwagen - dass sollte man im Kopf haben. Nach jetzt 336 Tkm immer noch sehr laufruhig.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + der 1.6 L Motor ist der Beste

Fahrdynamik

4.0 von 5

In der Stadt mitunter Problematisch eine passende Parklücke zu finden.

Der oft negativ beschriebene Wendkreis ist dieser Limousine entsprechend. Die Vorderachse verträgt auf Dauer keine holprigen Straßen!

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Lenkung ist klasse
  • - größerer Wendkreis - ist halt Reiselimousine

Komfort

5.0 von 5

Der A4 ist seit Produktionsstart hochwertig verarbeitet, die Technik ist sehr solide und standfest.

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + hochwertiges Auto (jetzt 22 Jahre alt) für die ganze Familie

Emotion

5.0 von 5

Der A4 steht auch bei den Gebrauchten nicht lange beim Händler. Ein grundsolides Auto - bei liebevoller Hinwendung macht er Freude.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Die ersten Produktionsjahre sind sehr gut

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 8,5-9,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 16348
Haftpflicht 200-300 Euro (35%)
Außerplanmäßige Reparaturkosten Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Thermostat (100 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Die Audi A4 aus den ersten Produktionsjahren (94 bis 98) sind nach meiner Einschätzung "liebevoller und technisch hochwertiger" aus der Produktion gekommen. Deshalb sind sie als (alter) Gebrauchter noch so begehrt. Wenn man regelmäßig einen Blick auf die Technik hält, hat man viel Freude.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0