Audi A4 B5 (8D) 2.6 V6 Avant Test
12.11.2012 22:50
| Bericht erstellt von
Daniel Duesenfreak
Testfahrzeug |
Audi A4 B5/8D 2.6 Avant |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
2598 |
HSN |
0588 |
TSN |
623 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
304364 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
8/1998 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Daniel Duesenfreak
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mein A4/B5 2,6E V6 ohne Sonderausstattung
habe ich im Mai 2001 mit 92000km aus erster Hand für 28000.-DM gekauft.
Bis heute (2012) war ich oft tanken und habe einige Sätze Reifen abgefahren.
aber:
>Motor, Kupplung. Getriebe (5Gang). Auspuff incl. Kat. alles noch orginal ab Werk.
>Achsmanschetten schon 2mal ersetzt
>Batterie Dynalite 3x erneuert
>Bremsscheiben vorne dritter Satz; Beläge 6 Sätze
>2x Texstar und jetzt ATE kompl. neu ( viel feinerer Druckpunkt )
>bei 135 000km Fahrwerk komplett ersetzt v. -50mm h. -30mm
>Zahnriehmen bei 150 00km gewechselt
>Marderschaden OT Sensorkabel verbissen 500€ Schaden
>jedes Frühjahr Ölservice(10W-40) alle Filter und Kerzen neu
Geschont hab ich mein Auto nicht wirklich, aber stetz nach dem Nötigsten geschaut.
Gelegentlich gewaschen, doch immer vom Streusalz befreit.
Bis heute fahre ich den A4 gerne obwohl mein neuer A5 mir immer zur Verfügung steht. Durch seine Einfachheit und Zuverlässigkeit werde ich ihn noch länger als Zweitwagen behalten:
ALLZEIT GUTE FAHRT
wünscht
Daniel Duesenfreak
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersichtlich nicht zu gross
- -
Kofferraum oft zu enge Ladeluke
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für einen V6 diesen alters ein doch gringer Verbrauch von 8.9-10l/100km
- -
Drehmoment dürfte grösser sein
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Orginel Sportfahrwerk von Audi oder Bilstein Eibach besser
- -
R&H Sportfahrwerk und 17" Felgen zu hart und polzerig
- -
harte Federn verschleissen Radaufhängung vorne stark
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Innen; schlicht und unkompliziert
- +
Armaturen im einwandfreien Zustand ( kein Garanenwagen)
- +
Stoffbezüge der Seriensitze unbeschädigt
- -
Beinfreiheit hinten eingeschränkt
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
TOTAL Alltagstauglich
- -
Modell etwas veraltet
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - (1200 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B5 (8D) 2.6 V6 Avant empfehlen:
+ zuverlässiges Fahrzeug
+ langlebiger Motor
+ keine ungewöhnliche Reperaturen
+ kein Rost / erste Roststellen, Heckklappe unterhalb von Fenster
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B5 (8D) 2.6 V6 Avant nicht empfehlen:
- hohe Anschaffungskosten
- Audi Service teuer (selber Öl/Filter + Kerzen wechseln)
- manchmal zu kleiner Kofferraum
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?