Audi A4 B5 (8D) 2.8 V6 Avant Quattro Test
26.07.2011 20:59
| Bericht erstellt von
KKrHB
Testfahrzeug |
Audi A4 B5/8D 2.8 Avant quattro |
Leistung |
193 PS / 142 Kw |
Hubraum |
2771 |
HSN |
0588 |
TSN |
636 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
225000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/1997 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
KKrHB
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe den Wagen im Dezember 2010 als neues Alltasfahrzeug bei 204000km gekauft, damals war der Wagen noch im Serienzustand.
|
4.0 von 5
Da ich überwiegend (eigentlich nur) vorne hinter dem Steuer sitze ist es schwierig die Beinfreiheit auf den Fondsitzen zu beurteilen.
Kofferraum könnte größer sein, ist aber für die Fahrzeugfröße mehr als Ausreichend.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
ausreichendes Platzangebot vorne
- -
Fondsitze mit eingeschränkter Beinfreiheit
3.5 von 5
Durchzugsstarker Motor, leider erst im oberen Drehzahlbereich, von daher auch durstig.
Autiomatikgetriebe etwas schaltlahm.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Zugstarker Motor
- -
Verbrauch
3.5 von 5
Der Wagen hat 40mm Federn von H&R verbaut, dazu 18" Felgen vom A6 4F mit 225/40er Decken. An der HA kommen noch 10mm Distanzscheiben /Seite dazu.
In dieser Kombinmation sind auch höhere Geschwindigkeiten bei Kurvenfahrten möglich und Sicher (kommt aber auch immer auf die Fahrbahn und den Fahrer an)!
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Dank Sportfedern Sportlich komfortabel
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
27432 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (55%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler (1000 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B5 (8D) 2.8 V6 Avant Quattro empfehlen:
Zuverlässiger Wagen, der im Unterhalt nicht unbedingt so Teuer ist
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B5 (8D) 2.8 V6 Avant Quattro nicht empfehlen:
Werkstattkosten können aufgrund der Ersatzteilpreise schon im oberen Bereich liegen.
Verbrauch ist nichts für Hartz4 Empfänger
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sat Aug 18 19:54:13 CEST 2012 |
Reifenfüller137480
Hallo Kollege.





Wir haben genau so einen Wagen gebraucht gekauft...
...eigentlich wollte ich hier etwas kommentieren.
ABER:
Die saublöde Anmerkung über Hartz4-Empfänger verbietet es mir, Dir hier etwas beizutragen.
Ich finde das absolut unmöglich und despektierlich von Dir.
Pfui Deibel..., schieb' Dir Deinen Beitrag gerne irgendwo hin..., für mich bist Du damit 100% durchgefallen...