Fahrbericht: Audi A4 B8 (8K) 2.0 TDI quattro Avant
13.06.2012 21:48 | Bericht erstellt von denis_g_v
Testfahrzeug | Audi A4 B8/8K Allroad 2.0 TDI quattro |
---|---|
Leistung | 177 PS / 130 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0588 |
TSN | ASW |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 483 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 5/2012 |
Nutzungssituation | Mietwagen/Leihfahrzeug |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Da ich meinen Q5 ein paar Tage zum Audi-Autohaus gebracht habe, bekam ich die Gelegenheit das Faceliftmodell des A4 B8 zu fahren. |
Karosserie
Platzangebot vorn Platzangebot hinten Kofferraum Übersichtlichkeit Qualitätseindruck |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr hochwertig
- + viel Platz
Antrieb
Der 177PS 2.0-Liter-Diesel ist sehr drehfreudig und hat einen guten Durchzug. Leider ist er nicht sehr effizient (durchschnittlich 7-8 Liter laut FIS). Nach 200 km (also bei der Abgabe) mussten aber 18 Liter nachgetankt werden (Fzg. war vorher vollgetankt) - somit hat er 9l/100km verbraucht. Mit einer Tankfüllung kann man trotzdem, je nach Fahrweise, zwischen 700 und 900 km (laut FIS) zurücklegen. Auch das 6-Gang-Schaltgetriebe ist sportlich und gut abgestimmt. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sehr drehfreudig
- + agil
- + gutes Schaltverhalten
- - schluckt für einen 2.0 TDI zu viel
Fahrdynamik
Der Testwagen hatte 19''-Felgen mit 255/35 R 19-Reifen und das S line-Sportfahrwerk. Zu hart war es keineswegs. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + direkte Lenkung
- + sicher in den Kurven (dank quattro?)
- + standfeste Bremsen
Komfort
Federung |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + sehr leise im Innenraum
- + intuitive Bedienung
Emotion
Das Design ist sehr attraktiv und obwohl es "nur" ein A4 ist, zieht er einige Blicke in der Innenstadt auf sich. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + sehr schönes Design
Gesamtfazit zum Test
- + großer Kofferraum
- + hoher Qualitätsanmutung
- + gute Fahrdynamik
- - Preis
- - Verbrauch
Der A4 Avant ist ein Fahrzeug, das beispielsweise mit seinem großen Kofferraum, der hohen Qualitätsanmutung und auch dem attraktiven Design auch viele Käufer ansprechen kann.
Obwohl ich (fast) keinen negativen Punkt gefunden habe, gibt es trotzdem einen: den Preis. Durch die sehr lange Aufpreisliste kann man den Preis vom Basis-2.0 TDI quattro von 42.000 EUR auf knapp 53.000 EUR (ungefährer Preis des Testwagens) hochtreiben.
Leider ist er mir für einen 2.0 TDI etwas zu durstig. Er verbraucht durchschnittlich sogar mehr als mein 2.0 TDI Q5.
Thu Jun 14 18:33:06 CEST 2012 |
denis_g_v
Da ich, wieso auch immer, für den Testbericht einige negative Bewertungen erhalten habe, hätte ich gerne gewusst wieso. Das hilft mir dann den nächsten Bericht besser machen zu können.
Thu Jun 28 23:10:26 CEST 2012 |
Krischo_A4
Schönes Fahrzeug und ein objektiver, sachlicher und informativer Test
!
Daumen hoch
VG.
Krischo
Fri Jul 06 22:53:24 CEST 2012 |
Mephisto735
Dein Test ist klasse und er "gefällt mir"!
mep
Sat Jul 07 14:34:14 CEST 2012 |
denis_g_v
Danke für euer Feedback! Die Bewertungen haben sich mittlerweile wieder einigermaßen normalisiert
Mon Sep 10 13:54:59 CEST 2012 |
Trennschleifer38308
Hallo Denis,
danke für Deinen Testbericht.
Ich habe ihn gerne gelesen und finde ihn gut strukturiert. Das Wesentliche bringst Du ohne unnötige Ausschweifungen auf den Punkt.
Eine Frage hätte ich zum Stichwort Testverbrauch an Dich:
Du hast nach 200 km 18 Liter nachgetankt, was über dem Normverbrauch liegt.
Nun hängt der Verbrauch ja von verschiedenen Faktoren ab. Z.B. in welchem Drehzahlbereich man fährt, welche Strecken man wählt, wie das Fahrzeug beladen, betankt und bereift ist, ob die Klimaanlage eingeschalten ist, welches Setup im Drive Select gewählt ist, etc.
Könntest Du uns hierzu noch etwas sagen?
Die Reifen sind ja schonmal 30mm breiter als die Basisbereifung 225/50 R17.
Viele Grüße
Scott
Wed Sep 19 21:08:44 CEST 2012 |
denis_g_v
Das Fahrzeug wurde 50/50 in der Stadt und auf der Landstraße, immer in dem vorgeschlagenen Gang, gefahren. Das Fahrzeug war immer leer und die Klimaanlage war eingeschaltet. Ein Drive Select hatte der A4 nicht und bereift war er mit den oben genannten 19''-Reifen. Der Tank war, soweit ich mich noch erinnern kann, "schlimmsten" Falls zur Hälfte gefüllt. Aber das weiß ich nicht mehr genau
Wed Sep 19 23:51:17 CEST 2012 |
Trennschleifer38308
Danke für die Zusatzinformation. Ich denke der Betrieb der Klimaanlage hat ein wenig zum Verbrauch beigetragen, laut ADAC Test von 2012 durchschnittlich 0,54l / 100km, zudem werden die breiteren Reifen auch etwas zum Mehrverbrauch beitragen.
http://www.auto.de/.../ADAC-testet-Verbrauch-von-Auto-Klimaanlagen
Vielen Dank nochmal für Deinen Testbericht.
Fri Nov 02 13:18:42 CET 2012 |
plamenn
Hallo,
ich fand dein Bericht auch sehr informativ. Noch eine Bemerkung allerdings. Du hast den Wagen vollgetankt bekommen und vollgetankt abgegeben. Volltankung ist ja nicht gleich Volltankung. Da ist immer so ne Differenz um die +- 2-3 Liter und bezogen auf deine 200 Km mach es ganz schön was aus. Nicht umsonst rechnet z.B. der Spritmonitor.de erst bei der 2-ten Volltankung los. Dennoch ist meine Frage nach dem Verbrauch beim neuen 2.0 TDI einigermaßen beatwortet. Er ist zumindest kein Sparwunder. Ist aber ok so.
MfG
Plamen
Fri May 10 16:30:27 CEST 2013 |
Multimeter21797
Sehr gute geschriebener Testbericht, der mir sehr geholfen hat. Danke, weiter so!