Audi A4 B8 (8K) 2.0 TDI Avant Test
10.10.2012 21:44 | Bericht erstellt von A4-teakbraun
Testfahrzeug | Audi A4 B8/8K 2.0 TDI Avant |
---|---|
Leistung | 143 PS / 105 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0588 |
TSN | AHA |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 549 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 9/2012 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
ich habe den Auto jetzt nagelneu erhalten. Das Vorgängermodel, Baujahr 2009 war schon ok. Dieser Audi übertrifft aber alle Erwartungen. Der Motor mit der 143 PS MAschine ist in den unteren Drezahlbereichen relativ brummig. Teilweise schon etwas störend. Ansonsten wirkt er aber eher ruhig und ist nicht störend laut. Da ich keinen Vergleich habe kann ich nicht wirklich sagen ob der Innenraumpegel dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Alles in allem ist das Auto absolut empfehlenswert. Die Qualität der Innenraummaterialien hat sich tatsächlich im Vergleich zum Modell vor dem Facelift verbessert. Alles wirkt jetzt robust und sehr hochwertig. Ich finde Audi ist jetzt erst mit dem Facelift in der Premiumklasse angekommen. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Super Verarbeitung
- - Brillenhalter zu kompliziert
Antrieb
Die Multitronic - die wohl im Nachfolgemodell 2014 wegfallen wird und durch das DSG ersetzt wird - schaltet sehr weich und intelligent. Teilweise wird im normalen Betrieb aber viel hin und hergeschaltet. Auch wenn es eigentlich ein stufenloses Getriebe ist verändert sich der Drehzahlbereich gerade bei ruhiger Fahrweise sehr häufig. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sehr weich schaltende Automatik
- - Motor im unteren Drehzalbereich etwas brummig
Fahrdynamik
Die neue elektromechanische Lenkung ist im Vergleich zum Vorgängermodell eine wahre Weiterentwicklung. Im höheren Geschwindigkeitsbereich kommt sie mir relativ stramm vor. Der Kraftaufwand ist höher, die Lenkung aber sehr direkt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Lenkung sehr exakt, bei geringen Geschwindigkeiten super leichtgängig
Komfort
Obwohl ich 1,89 m groß bin könnte ich selbst auf dem hinteren Sitzplatz noch bequem sitzen. Ist der Einstieg erstmal geschafft und sind die Füße unter dem Vordersitz erstmal verstaut dann habe ich auch hinten bei meiner normalen Sitzeinstellung ausreichend Beinfreiheit um nicht eingeklemmt sitzen zu müssen. Einzig die Kopffreiheit ist mit Schiebedach gerade so an der Grenze. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + gutes Platzangebot auf allen Sitzen, auch der hinteren Sitzreiche
Emotion
Auch wenn der A4 schon etwas in die Tage gekommen ist ist sein Design jetzt nach dem Facelift durchaus sehr gelungen. Das der Limousine vielleicht noch etwas aufregender als beim Avant. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + der A4 hat das beste Image im Bekanntenkreis
Gesamtfazit zum Test
Komfort, Verabeitung, Image, Qulität, alles spricht für den Audi
Viele sinnvolle Extras sind schon zu haben.
Die Zubehör und Aufpreisliste ist relativ lang. Selbst beheizte Außenspiegel oder ein Lichtpaket bei dem das Handschuhfach beleuchtet wird ist nur gegen Aufpreis zu haben. In dieser Klasse finde ich das nicht wirklich angemessen. Audi sollte hier seine Aufpreispolitik überdenken.
Auch wenn schon viele Assistenten zu bestellen sind ist hier sicherlich noch viel Luft nach oben.
Sat Dec 01 13:46:32 CET 2012 |
Spiralschlauch28800
danke für deinen Bericht !! du konntest es wohl gar nicht erwarten, uns ein Feedback zu geben...
allerdings wäre es interessant zu wissen, ob sich dein erster Eindruck auch dauerhaft bestätigen kann !?!