Audi A4 B8/8K 2.0 TDI Test
26.03.2016 11:42
| Bericht erstellt von
pinkybonze
Testfahrzeug |
Audi A4 B8/8K 2.0 TDI |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0588 |
TSN |
AGX |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
170000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
pinkybonze
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das erste Neufahrzeug in meinem Leben !
Mit Wunschausstattung !
Erwartungen waren natürlich sehr hoch.
Neupreis 54000 Euro
Wird extra sehr schonend gefahren.
Soll auch sehr lange halten !
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
motorleistung
- -
verbrauch weit weg von den werksangaben
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
liegt gut auf der strasse mit s-line
- -
keine
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
95 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - Schaltgetriebe (5000 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B8/8K 2.0 TDI empfehlen:
Kann es nur vom Design empfehlen.
Glücklicherweise wurden die meisten Mängel von Audi
kostenlos ersetzt.
Bis 90000 Km viele Mängel
Ab 90000 km bis 170000 km eigentlich keine Mängel mehr
Mal sehen was noch kommt !
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B8/8K 2.0 TDI nicht empfehlen:
Auto mit Riesenproblemen am Anfang !
Xenonflackern
Vibrationen, am Fahrwerk
Hydrolager und Querlenker ersetzt
Rost, Heckklappe und Kotflügel
Radlager, 3 X
Zündschloss,
Zweimassenschwungrad,
Kupplung,
Getriebe, bei 80000 Km
Heckklappendämpfer,
Sensor / Partikelfilter
hoher Reifenverschleiß
Abgasskandal bin gespannt !
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?