Audi A4 B8/8K 3.0 TDI Avant Test
11.12.2018 09:16
| Bericht erstellt von
Bludnij
Testfahrzeug |
Audi A4 B8/8K 3.0 TDI Avant |
Leistung |
204 PS / 150 Kw |
Hubraum |
2967 |
HSN |
0588 |
TSN |
AUD |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
185000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Bludnij
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Fahrzeug sei paar Jahren und bin ganz und voll zufrieden.
Bewege es immer abwechselnd Stadt/Land/Autobahn.
Durch den Drive Select lässt sich die Agilität des Ansprechverhaltens und Motorleistung sehr gut an individuelle Nutzungssituationen anpassen.
Durch aktivieren des Sport Modus mutiert der Antriebsstrang zur eine Rennmaschiene die so wie auf der Schleife auch auf dem Autobahn Spass
bringt.
Der Verbrauch kombiniert (bis max. 180km/h) leigt bei rund 6,5l/100km, wer Bleifuß fährt kommt auf etwa 7,5 bis 9L/100km.
Im grossen und ganzen ist es ein sehr guter und sparsammer Motor, einzieges Manko ist das Auto sehr wibrationsempfindlich ist z.Bsp.: durch Bremsscheiben, obwoh diese noch ca.30 bis 50t halten könnten, neigen diese zur Unwucht. Doch wenn man diese zum Beispiel mit EBC Bremskit ersetzt ist das nerwige Wibrieren weg.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Motor
- +
Ausstattungs Verarbeitung
- -
Wibrationsempfindligkeit
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Mit einen S-Line Fahrwerk sehr gut
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bequem auch bei längeren Fahrten
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
24941 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
200-400 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B8/8K 3.0 TDI Avant empfehlen:
Bei diesem Fahrzeug Preis/Leistun und Fahrspass stimmen.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B8/8K 3.0 TDI Avant nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?