10.03.2018 15:26
| Bericht erstellt von
cosmictopsecret
Testfahrzeug |
Audi A4 B9/8W 1.4 TFSI |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1395 |
HSN |
0588 |
TSN |
BFH |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
1500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
cosmictopsecret
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gutes Design, perfekte Spaltmaße
- -
Die Türen wirken Bein zuschlagen etwas mickerig - nicht mehr so satt wie beim Vorgänger
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr leise, da muss man oft zweimal hinhören ob der Motor überhaupt an ist
- -
Manchmal vergisst man zu schalten - noch ist der Motor fast zu leise
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Flott genug für die normale Fortbewegung
- -
Am Berg und zum Überholen könnte man ein paar PS mehr vertragen - aber dann sind etwa 3500,- Aufpreis fällig
- -
Bei VW kostet der gleiche Motor deutlich weniger Aufpreis
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Man fühlt sich sehr sicher im A4
- -
Es kommen Außengeräusche in den Innenraum
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Notrufsystem vermittelt Sicherheit
- -
Die Aufpreispolitik finde ich fragwürdig - bei VW bekommt man vieles deutlich günstiger
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B9 1.4 TFSI empfehlen:
Wirklich gutes Design, gute Qualität, gutes Gefühl
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A4 B9 1.4 TFSI nicht empfehlen:
Kein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Wir haben den Wagen in Verbindung mit der 8500,- Abwrakprämie und Prozenten gekauft. Dann war der Preis OK
Ansonsten hätte ich möglicherweise einen Passat gewählt.
So bekommt man den nächst größeren Benziner (2.0, 190 PS) für einen deutlich kleineren Aufpreis.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?