Audi A5 8F Cabriolet 1.8 TFSI Test
11.06.2015 05:46
| Bericht erstellt von
mauritzki
Testfahrzeug |
Audi A5 8F Cabriolet 1.8 TFSI |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1798 |
HSN |
0588 |
TSN |
224 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
41000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
mauritzki
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Nach reichlich 3 Jahren hab ich das A5 Cabrio nun verkauft und zieh mal mein persönliches Fazit.Bis auf die Lenkung gab es keine größeren Probleme.Die verarbeitung und die verbauten Materialien waren tadellos.Nach 3Jahren sah der Innenraum nicht "Abgewohnt" aus.(Bilder)Das A5 Cabrio war immer ein Hingucker Zum Cruisen ideal und auch im Altag zu gebrauchen.Nur der ,1.8, ist a`Bissel schwach auf der Brust.Gerade wenn ich mal meine 2 Bikes am Haken hatte hieß es:Bitte nicht am Berg halten.Das war tödlich für die Kupplung Aber ansonsten waren Urlaubsfahrten nie ein Problem,Rücksitz umklappen und man hatte genug Platz (2Personen).Auch im Winter mit Ski und Ausrüstung war der Kofferraum immer ausreichend.
|
4.0 von 5
Für eine normal gewachsene Person ist vorn genügend Platz.Hinten saß ich nie..
Der Kofferraum ist für ein Cabrio ,wenn man nicht gerade im Baumarkt Zementsäcke einkaufen muß,vollkommen ausreichend. Er war nur schlecht beleuchtet ,da habe ich mir aber selber geholfen. Ohne Piepser und Rückfahrkamera würd ich das Model nicht kaufen.Die übersicht nach hinten ist bescheiden. Qualitativ spielt Audi (noch) ganz oben mit.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
super Qualität,genug Platz
- -
schlecht beleuchteter Kofferraum,schlechte übersicht nach hinten
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
getriebe sehr präzise
- -
motor zu schwach,verbrauch zu hoch
4.0 von 5
Wendekreis???Blöde Frage wenn ich wenden muß dann mach ich das ...ob das "Wenden in 3Zügen" war geht mir am A.. vorbei Die Beschleunigung fand ich als ausreichend,allso es ging schön vorwärts beim gasgeben Über die Lenkung wurde genug geschrieben
Die Bremsen sind OK für den Motor vollkommen ausreichend. Das S-line Fahrwerk empfand ich immer als sehr sportlich,in verbindung mit 19" lag er wie ein Brett auf der Strasse.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
beschleunigung ok,fahrwerk top,kurvenräuber
- -
ab facelift lenkung sch.....
4.5 von 5
Wie gesagt S-Line Top..ich mags halt Hart Die Sitze sin echt Bequem auch längere Strecken ohne Rücken.Bei geschlossenen Verdeck war die Innenraumakustik für ein Cabrio völlig normal.( würde mal wissen ob jemand kein Akustikverdeck hat).Die Heizung zieht super schnell an,auch nach einer Woche Standzeit im Winterurlaub.Leider waren da aber immer die Scheiben festgefroren
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
top federung,super sitze.alles gut bedienbar
- -
festfrieren der scheiben
5.0 von 5
Wenn ich in die Garage kam hatte ich immer ein grinsen im Gesicht.Es ist meiner meinung nach das schönste Cabrio was zur Zeit in dieser Klasse am Markt ist.Auch wenn er schon etwas in die jahre gekommen ist ,das Design ist immer noch sehr verführerisch
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
geiles design,image audi........
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
-
+ emotionen,design,qualität
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8F Cabriolet 1.8 TFSI empfehlen:
Würde ich immer wieder kaufen....
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8F Cabriolet 1.8 TFSI nicht empfehlen:
.....aber nicht mehr als 1.8 mit Frontantrieb
Lg Mike
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?