Audi A5 8F (Cabriolet) 3.0 TDI Quattro Test
31.07.2011 20:26
| Bericht erstellt von
leachim60
Testfahrzeug |
Audi A5 8F Cabriolet 3.0 TDI quattro |
Leistung |
240 PS / 177 Kw |
Hubraum |
2967 |
HSN |
0588 |
TSN |
AKE |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
46500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
leachim60
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Getestet unter allen Bedingungen.
Stadtverkehr, Landstraße, Bundesstraße, Autobahn, gesperrter Parcour
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Lackqualität könnte verbessert werden
5.0 von 5
Beurteilt nach Einbau Chiptuning
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.5 von 5
Das oft beschriebene Lenkradflattern war bei mir nach Feinwuchten der Räder (kein huntern) trotz Spurplatten kein großes Thema mehr. Lenkrad, ausser ganz leichter Vibration bei ca. 105 km/h und 20 Zöller SoRei, absolut ruhig. Bei 18 Zoll WiRei alles Bestens.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Bremsen etwas schwammig
5.0 von 5
Trotz Tieferlegung mit Eibach Federn, Sportfahrwerk und 20 Zoll Räder sehr guter Fahr- und Sitzkomfort auf allen Straßenbelägen.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr guter Gesamteindruck mit hoher Verarbeitungsqualität
4.5 von 5
einfach ein geiles Auto, das in jeder Situation richtig Spaß macht.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
7 |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8F (Cabriolet) 3.0 TDI Quattro empfehlen:
Trotz der Größe ein Cabrio, dass (mit Chip) äusserst sportlich gefahren werden kann, dabei dank Diesel auch an der Tankstelle im Rahmen.
Geräumig und auch als Reiselimousine für 2 Personen mit Urlaubsgepäck sehr geeignet.
Macht einfach Spaß und Laune.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8F (Cabriolet) 3.0 TDI Quattro nicht empfehlen:
Hoher Reifenverschleiß bei 20 Zoll Felgen auf der Vorderachse.
Satz vorne hält bei mir max. 15 Tkm.
Satz hinten jetzt schon über 30 Tkm und noch > 3 mm.
Da Quattro etwas verwunderlich. Ist wohl der Fahrweise geschuldet......
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?