Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro Test
03.09.2012 09:19
| Bericht erstellt von
Kieler_32
Testfahrzeug |
Audi A5 8T Coupe 3.0 TDI quattro |
Leistung |
245 PS / 180 Kw |
Hubraum |
2967 |
HSN |
0588 |
TSN |
ASB |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
125000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Kieler_32
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
der Kofferraum ist dank umklappbarer Rücksitzbank ausreichend groß und der Qualitätseindruck des Innenraumes ist sehr hochwertig
- -
im Innenraum ist der Paltz wahrlich bescheiden
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
bester Motor, den ich bisher gefahren habe.
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
es ist ein wirklich sehr fahraktives Fahrzeug
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
das Fahrwerk ist bereits ab Werk ganz großes Kino. Komfortabel und straff zugleich.
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das hübscheste Auto von Audi. Auch wenn er ein VFL Modell ist.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro empfehlen:
Wer ein sportliches, dabei aber auch komfortables, hübsches Coupe sucht, der wird bei dem Audi A5 fündig. Das VFL sowie das FL sind schick. Als Motorisierung würde ich für den typischen Langstreckenfahrer einen 3.0 TDI Quattro empfehlen. Ich pendele selbst ca. 160km jeden Tag. Der Verbrauch ist mit 7,5 Litern im Schnitt äußerst moderat.
Und für die Kurzstreckenfahrer einen 2.0 TFSI.
Ich selbst fahre einen der allerersten A5 und habe keine großen Kinderkrankheiten feststellen können. Bin sehr zufrieden.
Nach dem Ablauf der Werksgarantie würde ich jedoch empfehlen, die weiteren Inspektionen, sowie Ölwechsel, in einer freien Werkstatt machen zu lassen. Diese Werkstatt muss jedoch herstellergerechte Inspektionen durchführen. Das aktzeptiert Audi nämlich. Zumindest bekam ich diese Aussage vom Audi Zentrum Kiel.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro nicht empfehlen:
Wer Platz für Familie, Kinder usw. braucht, für den kann ich den Audi A5 leider nicht empfehlen.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?