• Online: 1.569

Audi A5 8T Coupe 3 2 FSI Test

28.01.2022 23:33    |   Bericht erstellt von Audiaf

Testfahrzeug Audi A5 8T Coupe 3.2 FSI
Leistung 265 PS / 195 Kw
Hubraum 3197
HSN 0588
TSN AGD
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 121000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2008
Nutzungssituation Gesamt gefahrene Kilometer etwa 14000km in 15 Monaten . Eigentum! ... mehr
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Audiaf 3.5 von 5
weitere Tests zu Audi A5 8T Coupe anzeigen Gesamtwertung Audi A5 8T Coupe (2007 - 2016) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Für mich ist es ein Notkauf gewesen! Scheidung , der Stern musste weg. Und ohne Spielzeug kann ich nicht Leben!! Also ein Ersatz musste für den Stern her!! Und da erschien ganz plötzlich und garnicht danach gesucht bei ebay Kleinanzeigen ein sofort ins Auge fallender Audi A5 Coupé in Silber tiefer ordentlicher Rad/Reifen Kombination! Obendrein am Heck lächelten vier Endrohre einem sportlich entgegen!??! Probefahrt! Alles Super ?? Gekauft!! Klar zugegeben habe ich ein tränendes Auge gehabt wegen dem Stern! Das war ganz schnell trocken! Super ?? Schaltung! Motor unglaubliche Durchzugskraft bei vernünftigen Verbrauch! Der Vorbesitzer hat ihn ein wenig zu tief gelegt! Der muss 20-25 mm wieder nach oben!! Innenraum gibt es auch nichts zu meckern! Also rundum zu frieden?? Ich kann ruhigen Gewissens diesen Autotyp weiter empfehlen. Aber ein paar Kleinigkeiten gibt es auch hier. Fand erstaunlich das so ein Auto über den Ladentisch geht in Stoffsitzen völlig stromlos ??.die Mittelarmlehne geht nicht weit genug nach vorne und noch schlimmer wird es wenn man die Getränke Halter benutzt! Das MMI ganz okay. Doch an manchen ist die Menüführung unverständlich. Zum Beispiel ohne Handbuch mal eben Uhrzeit ändern!! Weil automatisch macht er das nicht obwohl man das an klicken kann und Ölstandanfrage ist ziemlich zickig!! Rund um top Auto mit nicht zu verachtender Bodenhaftung!! Nicht weitersagen!! Habe gehört ?? 270 k/m sind überhaupt kein Problem! Und das ganze völlig ohne Angst das der Startvorgang beginnt (zB. Einer 747)??????

Karosserie

3.5 von 5

Nach so vielen Jahren auf der Straße. 0 absolut null Rost!

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Türen super groß ohne Fensterrahmen!! Das ist cool 😎
  • - Sicht nach hinten ist gleich Null 😞

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor/Getriebe Kombi macht echt Spaß 🤩 muss aber im sportmodi sein!
  • + Von immer wieder berichteten Oil Problemen mit dem Motor habe ich nichts bemerkt
  • - Kein Gemecker! Der erste Gang dürfte ruhig etwas schneller eingelegt werden 👍😊

Fahrdynamik

4.5 von 5

Das gesamte Fahrverhalten ist nicht zu bemängeln echt sehr gute Leistung der Ingenieure! Muss man loben!! Auf der Straße!!! Sobald Asphalt unter den Reifen schwindet wohl möglich nur noch Ackerwege als Untergrund dienen ist es völlig vorbei mit überhaupt irgend ein Verhalten ??

Aber da gehört das gute Stück auch nicht hin! Bleibt auf der Straße und es ist ein Erlebnis aller erster Sahne.

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Super abgestimmtes Fahrwerk!!!

Komfort

3.0 von 5

Zu den Sitzen muss gesagt werden das ganz einfache Stoffhocker verbaut wurden! Wer auf die Idee gekommen ist weiß ich nicht!! Fehler! Wurde von mir behoben ??

Galerie
Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Zu den Sitzen.! Es waren Stoffhocker ??
  • - Sitze im Nachgang zu ändern (wenn es nicht die Serie ist) ist eine echte Katastrophe und ehrlich gesagt traurig. Das es einem so schwer gemacht wird

Emotion

4.0 von 5

Das Auto wird gern gesehen und bestaunt! Trotz seines Alters!! Nur wenn man rein schaut ist doch sehr schnell klar das das gute Stück schon einige Jahre hinter sich hat!! Die Technik ist halt nicht mehr die aktuellste!! Aber sehr verlässlich!

Galerie
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Extrem Zeitloses Aussehen ??

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,5-10,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 500-700 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 200-500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 18519
Haftpflicht 200-300 Euro (45%)
Vollkasko 400-600 Euro 35%
Außerplanmäßige Reparaturkosten Sonstiges - Antriebswellen (1000 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Ganz einfach und kurz so wie klar!!

Ein sehr schönes Fahrzeug zum ordentlichen Preis das Spaß ?? macht!!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Wenn da Stoffhocker ohne alles verbaut sind hört der Spaß aber auf!??

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0